Der E-Food-Report 2023, Digital Commerce Trends im Großhandel, “Attach Play” und Digitale Regulierung im Kassenzone-Podcast – im Spryker State of E-Commerce #111

E-Food-Report 2023 jetzt verfügbar: Alle Details des deutschen Online-Lebensmittelmarktes

Wusstest du, dass inzwischen fast jeder zweite Verbraucher in Deutschland Lebensmittel online einkauft? Der 300 Milliarden Euro schwere deutsche Lebensmitteleinzelhandel befindet sich im Umbruch. Neue Online-Anbieter haben die Pandemie genutzt, um in kurzer Zeit eine große Markenbekanntheit aufzubauen.

Bist du neugierig, welche Lieferdienste für Furore sorgen, welche Online-Trends sich durchsetzen und welche Altersgruppe die digitale Revolution im Lebensmittelhandel anführt?

Dann lade dir jetzt kostenlos den neuen E-Food-Report 2023 von Spryker und Appinio runter und erfahre, wie Verbraucher Marken wahrnehmen und nutzen und welche Erwartungen sie noch an den Online-Lebensmittelhandel haben!

Expert Voices: Wie Vertriebs- und Großhandelsunternehmen im Digital Commerce erfolgreich sein können

“Vertriebs- und Großhandelsunternehmen stehen derzeit vor großen Herausforderungen, vor allem, um dem neuen und sich rasch entwickelnden Verbraucherverhalten und -erwartungen gerecht zu werden. Genau wie im B2C-Sektor erwarten B2B-Kunden ein hochwertiges Erlebnis in den Bereichen Marke, E-Commerce, Logistik und Bestandsmanagement”, sagt Don Yerger, Head of PreSales and Delivery bei CriticalRiver.

Wir haben 5 Experten gefragt, was es braucht, um in diesem dynamischen Umfeld nicht nur zu bestehen, sondern einen erfolgreichen Weg nach vorne zu finden.

Folge dem Link und erfahre mehr über Trends und Herausforderungen rund um Digital Commerce in der Vertriebs- und Großhandelsbranche und welche digitalen Strategien dein Unternehmen jetzt zum Erfolg führen können.

Vielen Dank an unsere fantastischen Partner und Branchenexperten für die interessanten Einblicke: Don Yerger (CriticalRiver), Brett Noneman (SkillNet), Teresa Cain (TreviPay), Dr. Philipp Hoberg (valantic) und Simon Vieracker (Spryker).

“Attach Play”: effiziente Modernisierung der Geschäftsprozesse

In der dynamischen digitalen Handelslandschaft von heute ist die Notwendigkeit für Unternehmen, ihre Abläufe zu modernisieren, allgegenwärtig. Die größte Herausforderung besteht jedoch darin, diese Transformation effizient und ohne große Kosten oder Unterbrechungen der bestehenden Geschäftsprozesse durchzuführen.

“Attach Play” ist ein strategischer Ansatz, der es Unternehmen ermöglicht, Modernisierungen in ihrem eigenen Tempo durchzuführen, während sie gleichzeitig den Geschäftswert kontinuierlich steigern. Kurz gesagt: Attach Play ist die Kunst, modernste Technologien und Methoden in bestehende Systeme zu integrieren, ohne diese zu stören.

Jetzt mehr über die Möglichkeiten von “Attach Play” erfahren!

Neue Folge Kassenzone: Alles, was du zum Thema digitale Regulierung wissen solltest

In dieser Episode von Kassenzone sprechen Florian Heinemann und Alexander Graf mit dem Abgeordneten Thomas Heilmann über digitale Regulierungen, unter anderem den Digital Markets Act und den Digital Services Act.

Was kommt da auf deutsche und europäische Händler zu und welche Auswirkungen kann das haben? Auch zum Eingreifen bei Verstößen gegen Wettbewerbsregeln hat Thomas Heilmann hilfreiches Wissen auf Lager.

Wusstest du, dass wettbewerbswidriges Verhalten nicht nur durch staatliches Eingreifen, sondern auch durch Wettbewerbsklagen bekämpft werden kann? Unternehmen können rechtliche Schritte einleiten, wenn sie Beweise für Verstöße anderer Unternehmen haben und diese Klagen können effektiver sein als neue Regulierungen. Wie das geht, erfährst du im Podcast. 

Triff uns bei der B2B Online Europe

Am 5. und 6. Dezember findet die B2B Online Europe in Berlin statt und wir sind dabei! Wir werden vor Ort das Thema Composable Commerce näher beleuchten.

Es wird einige Highlights geben:

  • Entdecke das unglaubliche Potenzial von Composable Commerce im Austausch mit unseren Experten vor Ort.
  • Erfahre in der Keynote “Der Aufstieg des AI-effizienten Handels” von Spryker Co-CEO Boris Lokschin mehr über die Auswirkungen der aktuellen makroökonomischen Entwicklungen auf den digitalen Handel und erfahre, wie sich das Streben nach Effizienz mit KI überschneidet.
  • Nimm an unserem privaten Podcast-Dinner mit unserem Partner mediawave teil. Dieses exklusive Event verspricht einen Abend voller Networking, kulinarischen Köstlichkeiten und einer aufschlussreichen Live-Podcast-Session Boris Lokschin.

Die B2B Online Europe verspricht wertvolle Erkenntnisse und Networking-Möglichkeiten. Lass dir das nicht entgehen und buch dir noch heute ein Meeting mit unseren Experten!

Webinar-Alarm: Digitale Transformation für schnelles Wachstum in der Konsumgüterindustrie

Am 14. November um 19.00 Uhr werden Victor Clar, Senior Business Consultant bei Spryker und Brett Noneman, Senior Director CX Practice bei SkillNet, darüber sprechen, wie Konsumgüterunternehmen die Möglichkeiten der digitalen Transformation nutzen können, um neue Vertriebskanäle zu erschließen, die Kundenbindung zu erhöhen und Ihre Wertschöpfungskette auf maximale Effizienz zu trimmen.

Mit im Gepäck haben sie:

  • Einblicke aus realen Fallstudien (Mercado Mayco & Weleda)
  • Innovative Methoden, um kleinere B2B-Kunden in großem Umfang zu erreichen
  • Antworten auf alle eure Fragen

Interesse geweckt? Melde dich jetzt unter dem Link an! Du hast am 14. November schon was anderes vor? Registrier dich trotzdem, um den Link zum Recording zu bekommen.

Das Spryker State of E-Commerce Update ist eine Content-Anzeige von Spryker Systems.

Frühere Ausgaben:



Kategorien:Spryker Weekly

1 Antwort

Trackbacks

  1. Stackit (Lidl Cloud) analysiert von Alexander Graf und Florian Heinemann und alles zur Effizienzsteigerung im Digital Commerce für 2024 – im Spryker State of E-Commerce #112 – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d