Autoren-Archive
-
Was Ocado Retail seinen Kundinnen so alles zu bieten hat
Die Ocado-Gruppe versucht als Solution Provider für den Online-Lebensmittelhandel ein zunehmend breiteres Spektrum an Einkaufsmöglichkeiten abzudecken. So hat Ocado Retail Chefin Mel Smith heute beim Halbjahres-Update einen Überblick gegeben, was Ocado seinen Kundinnen mittlerweile so alles zu bieten hat: Je nach… Weiterlesen ›
-
ManoMano holt weitere 300 Mio. € bei 1,2 Mrd. € GMV
ManoMano bringt frischen Wind in die verschlafene DIY-Branche. Das hat Philippe de Chanville, einer der beiden Gründer, am Donnerstag auf der K5 Digital gezeigt. So konnte ManoMano gerade nochmals 300 Mio. Euro für die internationale Expansion einsammeln: Das Handelsvolumen hat… Weiterlesen ›
-
Eobuwie (Eschuhe) holt 110 Mio. € bei 500 Mio. € Umsatz
Gerade erst hat die Schuhhandelskette CCC groß erklärt (PDF), warum ihre E-Commerce-Tochter Eobuwie (Eschuhe) kein Wachstumskapital* mehr benötigt, da kündigt sie eine Kapitalspritze von 110 Mio. Euro an (via): „Eobuwie, one of the leading online footwear platforms and clothing in Central… Weiterlesen ›
-
Was wäre, wenn Migros und Tegut auf Ocado setzen würden?
Auf der K5 Digital gab es letzte Woche nicht nur ein Update von Rohlik vor dem Deutschandstart, sondern auch von Ocado, das im letzten Jahr die ersten drei internationalen Fulfillment-Center an den Start gebracht hat – für die Casino-Gruppe in… Weiterlesen ›
-
Die 9-Monats-Bilanz: Wer sind die Treiber in den #GLORE50?
Für die GLORE50, die Wachstumstreiber im globalen Online-Handel, ging es trotz des Einbruchs im Mai auch in den letzten 3 Monaten weiter voran. Beim Stand von 305,91 Punkten (+4%) liegen sie nach neun Monaten im laufenden 6. GLORE-Jahr jetzt 27%… Weiterlesen ›
-
Deutschland hat AO in 6 Jahren über 150 Mio. Pfund gekostet
Mit Umsätzen von über 250 Mio. Euro ist AO letztes Jahr der lang erhoffte Durchbruch in Deutschland gelungen. Darauf will es jetzt aufbauen und in den kommenden Jahren weiter Gas geben. Schließlich sei der deutsche Markt doppelt so groß wie… Weiterlesen ›
-
AO will sich in 5 Jahren mehr als verdoppeln auf 4 Mrd. Pfund
Von AO gab es diese Woche die finalen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr (PDF-Quelle): So will sich AO in den kommenden 5 Jahren mehr als verdoppeln von heute 1,66 Mrd. Pfund auf mehr als 4 Mrd. Pfund (PDF-Quelle): „In five years’… Weiterlesen ›
-
Getir schnappt sich Blok in Südeuropa, Gopuff Liquor Barn
Nach der jüngsten Kapitalrunde meldet bei den Schnell-Lieferdiensten diese Woche Getir die erste Übernahme und schnappt sich Blok in Südeuropa: „The addition of BLOK, founded by Vishal Verma, Hunab Moreno and Varun Kapoor in February 2021 and currently operating across… Weiterlesen ›
-
Rohlik holt weitere 100 Mio. € und will sich 2021 verdoppeln
Die tschechische Rohlik-Gruppe setzt ihr rasantes Wachstum fort und will sich auch 2021 weiter verdoppeln auf bis zu 700 Mio. Euro. Das sagte Rohlik-Chef Tomáš Čupr gestern auf der K5 Digital. Zugleich gab Rohlik gestern seine jüngste Finanzierungsrunde und die… Weiterlesen ›
-
ManoMano, Ocado, Rohlik, Bol.com, Carhartt – zum Finale der #K5Digital Global Week
Was tut sich in der weiten Welt des Online-Handels? Wir freuen uns heute auf das große Finale der K5 Digital Global Edition – mit ManoMano, Ocado, Rohlik und den globalen Food-Favoriten ab 10 Uhr. Am Nachmittag gibs dann Insights von… Weiterlesen ›
-
Die #GLORE50 beenden das 2. Quartal bei 305,91 (+4%)
Nach 287,16 Punkten im Dezember und 293,96 Punkten im März haben die GLORE50, die Top-Player im globalen Online-Handel, im Juni erstmals ein Quartal über 300 Punkten beenden können – beim Stand von 305,91 (+4%): Es ist damit bereits das fünfte Quartal im… Weiterlesen ›
-
Russland, Skandinavien und Saudi-Arabien – Die #K5Digital heute mit Magnit, Verdane und Golden Scent
Nach dem fulminanten Start gestern („UK, US and Global Fashion Insights“) blicken wir im Rahmen der K5 Digital Global Edition heute nach Russland, Skandinavien und Saudi Arabien. Wo sieht Verdane als einer der aktivsten E-Commerce-Investoren der letzten Jahre aktuell die… Weiterlesen ›
-
Die #GLORE50 erreichen wieder die 300-Punkte-Marke
Nach zwei Monaten darunter haben die GLORE50 heute die 300er-Marke wieder klar genommen und nach einer mehrwöchigen Aufwärtsphase einen Stand von 303,53 Punkten erreicht: Etwas Gutes hatten die Rücksetzer der jüngsten Zeit, haben sie doch in einer Art Torschlusspanik bei Unternehmern… Weiterlesen ›
-
UK, US and Global Fashion Insights – heute auf der #K5Digital
Heute um 10 Uhr startet die erste K5 Digital Global Edition mit einem intensiven Blick auf die britische Insel: Was tut sich dort im Online-Handel und welche Möglichkeiten bietet der Markt? Anschließend blicken wir mit der Global Fashion Group auf… Weiterlesen ›
-
Auch die Global Fashion Group nimmt die 10 Mrd. € ins Visier
Nicht nur Zalando hat Ambitionen. Auch die Global Fashion Group hat kürzlich beschrieben, wie sie sich von heute knapp 2 Mrd. Euro auf 10 Mrd. Euro verfünffachen will (PDF-Quelle): Nicht nur umsatzseitig, sondern auch beim operativen Ergebnis kommt die Global… Weiterlesen ›
-
Etsy übernimmt als nächstes Elo7 in Brasilien für $217 Mio.
Während sich Ebay gerade mehr und mehr zurückzieht, greift Etsy nach einem fulminanten Jahr weiter an und übernimmt jetzt nach Depop in England auch Elo7 in Brasilien: „Etsy […] has signed a definitive agreement to acquire Elo7, a privately held marketplace… Weiterlesen ›
-
Ab morgen auf der #K5Digital Global Edition: Was sich von anderen Ländern lernen lässt
Was lässt sich im Online-Handel von anderen Ländern und Regionen lernen und welche Möglichkeiten bieten sich dort? Nach einem intensiven Blick auf den deutschsprachigen Raum schauen wir diese Woche mit der K5 Digital Global Edition über die Grenzen – nach… Weiterlesen ›
-
Was steckt hinter der $500 Mio. Übernahme von LiveAuctioneers?
Die aktuelle IPO-Welle bringt nicht nur viele Online-Händler und Handelsplattformen ans Licht der Öffentlichkeit, sondern auch viele Service- und Techplayer – wie zuletzt u.a. ACV Auto oder aber die Auction Technology Group (ATG), die jetzt, nur wenige Monate nach dem… Weiterlesen ›
-
Hepsiburada präsentiert sich zum Börsengang als Super App
Wer sich ranhält, bekommt jetzt von Hepsiburada im Rahmen der Roadshow-Präsentation, die nur kurze Zeit verfügbar sein wird, ein paar gute Einblicke in den türkischen Markt. Hepsiburada hat das GMV 2020 auf 2,4 Mrd. Dollar verdoppelt und zum Börsengang ganz… Weiterlesen ›
-
Marley Spoon und die 5-Milliarden-Ambitionen bis 2030
Was HelloFresh kann („HelloFresh rechnet schon 2021 mit mehr als 5 Mrd. € Umsatz“), das können wir schon lange. Das ist die Einstellung von Marley Spoon, das nicht minder große Ambitionen hat: So wie HelloFresh den Anlegern und Investoren kürzlich… Weiterlesen ›
-
EssilorLuxottica will bei Mister Spex größter Aktionär werden
Auch der Brillenversender Mister Spex hat diese Woche seinen Börsenprospekt veröffentlicht. Demnach will der Branchengigant EssilorLuxottica, der bisher knapp 8% an Mister Spex hielt, mit avisierten 50 Mio. Euro als einziger der bestehenden Gesellschafter beim Börsengang aufstocken und mit 11,5%… Weiterlesen ›
-
Bike24 kann sich beim Börsengang 322 Mio. Euro holen
Nach About You letzte Woche geht es heute für Bike24 an die Börse, das bei Umsätzen von zuletzt 200 Mio. Euro 322 Mio. Euro zu einer Bewertung von 662 Mio. Euro einsammeln kann: „BIKE24 hat den endgültigen Preis für ihre… Weiterlesen ›
-
Wie Emma mit 405 Mio. € zu Casper aufschließen konnte
„Dieses Jahr wollen wir auf über 200 Mio. Euro wachsen“, hieß es von Emma-Matratzen Mitte letzten Jahres. Geworden sind es dann letztlich 405 Mio. Euro (siehe Pressemitteilung): Damit lag Emma, das mittlerweile in 30 Ländern vertreten ist, während sich Casper… Weiterlesen ›
-
Die #K5Digital heute mit Mytheresa, Digitec Galaxus und mehr
Nachdem wir gestern in die Shoptechwelt eingetaucht sind, starten wir heute um 10 Uhr mit Ruppert Bodmeier zum Thema „Beyond Amazon – Was die Verkaufskonzepte der Zukunft auszeichnet“ in den Tag. Außerdem begrüßen wir die Chefs von Mytheresa und Emma Matratzen,… Weiterlesen ›
-
Die #K5Digital heute mit dem K5 Shoptech-Gipfel und den Techtrends
Nachdem wir gestern gute Einblicke von Amazon, Douglas und anderen bekommen haben, feiert heute auf der K5 Digital der erste K5 Shoptech-Tag seine Premiere. Um 10 Uhr starten wir mit dem K5 Shoptech-Gipfel und blicken mit Commercetools, Spryker, Shopware und… Weiterlesen ›
-
Victorian Plumbing erreicht Milliardenbewertung nach dem Börsenstart
Einen fulminanten Börsengang hat Victorian Plumbing („UK’s leading online retailer of bathroom products and accessories“) hingelegt und nach dem ersten Börsentag als Familienunternehmen im Online-Handel eine Milliardenbewertung erreicht. Knapp 300 Mio. Pfund flossen dabei an die Altgesellschafter, sprich: an die… Weiterlesen ›
-
Amazon, Douglas, Knuspr und Flink heute auf der #K5Digital
Beyond Amazon heißt das Motto der K5 Digital diese und nächste Woche. Heute starten wir um 10 Uhr mit den spannendsten Entwicklungen jenseits von Amazon und den Einschätzungen von Gerrit Heinemann. Außerdem sprechen wir mit Engelhorn und Douglas über die… Weiterlesen ›
-
Zalando angelt sich Sephora als Partner für Beauty und Kosmetik
Anstatt ein Flaconi zu übernehmen, angelt sich Zalando pünktlich zum Weihnachtsgeschäft Sephora als „strategischen Partner“ für Beauty und Kosmetik: Sephora wird Zalandos strategischer Partner für Prestige-Beauty (hochwertige Beauty-Produkte) Das durch Sephora sorgfältig kuratierte Sortiment mehrerer Tausend beliebter Beauty-Produkte von über… Weiterlesen ›
-
Boozt übernimmt Rosemunde und weiteren Techpartner
Während hierzulande gerade alles auf About You und Zalando blickt, rüstet sich auch Boozt in Skandinavien für seine Zukunft („Boozt Fashion erhöht die Prognose für 2021 auf 550 Mio. Euro“). So hat Boozt den Juni dazu genutzt, um erst einen… Weiterlesen ›
-
Der Handel von morgen diese Woche auf der #K5Digital
Was tut sich im Online-Handel jenseits von Amazon? Morgen startet die K5 Digital in die erste Woche – mit Ein- und Ausblicken von Digitec Galaxus, Pfister, Jumbo, QoQa, Mytheresa, Douglas, Engelhorn, Knuspr und vielen anderen. Dazu gibt es erstmals ein… Weiterlesen ›
-
Von den #GLORE50 zu den #GLORE100 zu den #GLORE500
Mit About You und Claranova sind jetzt bereits 53 Unternehmen in den GLORE50, dreimal mehr als beim Start. Und noch einmal soviele befinden sich zur Zeit auf unserer Beobachtungsliste. Angesichts des wachsenden Pools möglicher GLORE-Kandidaten steht der Global Online Retail… Weiterlesen ›
-
Wo standen About You und Zalando jeweils beim Börsengang?
Mit dem Börsengang von About You hat sich diese Woche ein Kreis geschlossen, der im Oktober 2014 mit dem Börsengang von Zalando begonnen hat. Hier zur Orientierung die Entwicklung der beiden Unternehmen in den ersten Jahren (bis zum Börsengang): Man… Weiterlesen ›
-
Was hat Verdane mit Premium.xl im Möbelsegment vor?
Gerade erst hat Verdane RoyalDesign abgegeben, da lässt es mit dem Einstieg bei Premium.xl aufhorchen, wo es mit seinem jüngsten Fonds laut Kartellamt die Kontrollmehrheit von 65% übernehmen will. Premiuml.xl schreibt über sich: „Unsere Geschichte beginnt vor 14 Jahren in… Weiterlesen ›
-
Gopuff übernimmt rideOS und startet neue Werbelösung
Geld verdienen wollen die vielen neuen Online-Food-Lieferservices nicht zuletzt auch mit Werbung. So hat Gopuff diese Woche seine neue Werbelösung vorgestellt: „There’s no better or more effective way to spend digital marketing dollars than right within the digital store itself… Weiterlesen ›
-
Made.com und 1stDibs im schnellen Börsenüberblick
Das Corona-Fenster mit seinen extremen Wachstumsraten schließt sich. Deshalb hecheln gerade noch viele E-Commerce-Anbieter an die Börse. Gestern waren es gleich drei: Neben About You und RevolutionRace auch Made.com, das sich Hoffnungen auf eine Milliardenbewertung machte, aber erwartungsgemäß darunter blieb (PDF):… Weiterlesen ›
-
Das große About You IPO-Special im OMR-Podcast #393
Nach den E-Commerce-Metropolen München und Berlin hat jetzt endlich auch Hamburg sein erstes börsennotiertes Milliarden-Unternehmen im Online-Handel. Das würdigt der OMR-Podcast heute in einem hörenswerten Special zum Börsengang von About You: „Für eine Spezial-Folge des OMR Podcasts hat Philipp Westermeyer… Weiterlesen ›
-
Wo steht die Klarna App – nach der Übernahme von Shoptail?
Was tut sich bei Klarna, das – ähnlich wie Alipay oder Paypal – längst mehr sein will als ein reiner Zahlungsabwickler? Unlängst gab es wieder ein großes Business-Update (PDF), in dem einmal mehr die Klarna Shopping App im Mittelpunkt stand,… Weiterlesen ›
-
Bestseller will auch beim Terminal X Börsengang dabei sein
Wie schon bei Zalando oder gerade auch bei About You möchte die Bestseller Group auch beim israelischen Modehändler Terminal X zum Börsengang an Bord sein und hat sich im Vorfeld schon mal entsprechend positioniert (PDF-Quelle): „According to the agreement, Heartland will… Weiterlesen ›
-
About You kommt mit Gewichtung von 2% in die #GLORE50
About You kommt direkt zum Börsenstart mit einer Gewichtung von knapp 2% in die GLORE50. Es ersetzt dabei teilweise Zalando, das allerdings mit über 5% weiter zu den Schwergewichten zählt. Damit ist About You das 52. Unternehmen im GLORE-Index, der… Weiterlesen ›
-
Zum Reinschauen: Der Börsenprospekt von About You
Wer nicht auf die erste Präsentation warten will, die frühesten zu den Quartalszahlen kommt, kann jetzt in den Börsenprospekt eintauchen, den About You heute veröffentlicht hat, ehe es morgen dann erstmals an die Börse geht. Besonders stolz sind die About… Weiterlesen ›
-
Bike24 peilt zum Börsenstart eine Bewertung von 750 Mio. € an
Während sich das bald doppelt so große WiggleCRC mit 400 Mio. Euro begnügen muss, peilt Bike24 zum Börsenstart eine Bewertung von 750 Mio. Euro an. So heißt es in der Ankündigung: „BIKE24 legt Preisspanne für geplanten Börsengang auf EUR 15,00… Weiterlesen ›
-
PlanetArt peilt mit FreePrints und Cafepress 700 Mio. Euro an
Aus Frankreich heraus ist in den letzten fünf Jahren ein neuer, ambitionierter (Mobile-)Player im Bereich OnDemand-/Personalized E-Commerce entstanden. Groß geworden mit FreePrints haben Claranova und PlanetArt 2019 Personal Creations und 2020 Cafepress übernommen. Nach 234 Mio. Euro im ersten Halbjahr… Weiterlesen ›
-
Tapetenhändler Spoonflower geht für $225 Mio. an Shutterfly
Shutterfly, bekannt für personalisierte Fotoprodukte, hat sich jetzt den Stoff- und Tapetenhändler Spoonflower für 225 Mio. Dollar geschnappt, um sich produktseitig breiter aufzustellen: „Shutterfly, a leading digital retailer and manufacturing platform for personalized products, today announced an agreement to acquire Spoonflower, a global… Weiterlesen ›
-
Boxed will noch tiefrot mit nur $187 Mio. Umsatz an die Börse
Heute hat auch Boxed, das Produkte des täglichen Bedarfs in Familienpackungen verkauft, seinen Börsengang über eine Mantelgesellschaft (SPAC) angekündigt. Dabei präsentiert sich Boxed zwar strategisch durchaus spannend mit einer Fülle interessanter Geschäftsfelder, zeigt sich aber vor allem bei den operativen Kennzahlen… Weiterlesen ›
-
Der erste K5 Shoptech-Gipfel am 23.6. auf der #K5Digital
Auf der K5 Digital, die in diesem Jahr unter dem Motto „Beyond Amazon“ steht, laden wir am 23.6. erstmals zum großen K5 Shoptech-Gipfel. Zu Gast sind dabei am Vormittag u.a. die Gründer und Geschäftsführer von About You, Commercetools, Shopware und… Weiterlesen ›
-
Mister Spex will an der Börse 225 Mio. Euro einsammeln
Mister Spex will bei Umsätzen von 164 Mio. Euro (+18%) an der Börse 225 Mio. Euro einsammeln: „Der angestrebte Bruttoemissionserlös aus dem Verkauf neuer Aktien in Höhe von mindestens 225 Millionen € soll vor allem zur Beschleunigung der Wachstumsstrategie und… Weiterlesen ›
-
Adore Beauty macht in Australien dreistellige Millionenumsätze
Im Herbst ist im Beauty-Segment nicht nur THG (The Hut Group) an die Börse, sondern auch die Adore Beauty Group, die in Australien inzwischen dreistellige Millionenumsätze erreicht. Auch hier gibt es jetzt eine erste ausführliche Präsentation (PDF) zur Strategie und… Weiterlesen ›
-
Sportamore, RevolutionRace und Peloton im Überblick
Passend zu Signa Sports United, das als Fahrradhändler an die Börse drängt, hier noch ein Blick auf weitere Online-Sportanbieter, die an der Börse notieren und so öffentlich Einblicke in ihre Kennzahlen und Strategie erlauben. Lange war Sportamore der einzige börsennotierte… Weiterlesen ›
-
Wie es mit Signa Sports United jetzt weitergehen soll
Signa Sports United hat in den letzten Jahren in Sachen Umsatz und Profitabilität ziemlich hoch gestapelt und muss jetzt beim Börsengang (durch die Hintertür) ziemlich zaubern, um die selbst geschürten Erwartungen einigermaßen zu erfüllen (PDF-Quelle): So bestand Signa Sports United… Weiterlesen ›
-
Wie sich BikeExchange nach dem Börsengang präsentiert
Vor Bike24 und bald auch Fahrrad.de und WiggleCRC ist im Februar bereits BikeExchange an die Börse gegangen, das kürzlich seine erste Präsentation (PDF) vorgelegt hat: BikeExchange lebt als globaler Marktplatz für Fahrräder und Zubehör vor allem von Abo-Erlösen und Provisionen:… Weiterlesen ›
-
Fahrrad.de und Wiggle kommen gemeinsam an die Börse
Signa Sports United will Fahrrad.de gemeinsam mit Wiggle und Chain Reaction Cycles an die Börse bringen – über eine börsennotierte Mantelgesellschaft (SPAC): SIGNA Sports United („SSU“) fusioniert mit Yucaipa Acquisition Corporation („YAC“) zu einer voraussichtlichen Bewertung von ca. USD 3,2… Weiterlesen ›
-
Amazon präsentiert Ultra Fast Fresh für den deutschen Markt
Nach dem Umbau („Amazon Fresh und die Mühen des Online-Lebensmittelkaufs“) hat Amazon jetzt seinen Ultra Fast Fresh Service auch für den deutschen Markt präsentiert: „Kund:innen in München, Berlin und Potsdam profitieren ab sofort von mehr Flexibilität und einer noch schnelleren… Weiterlesen ›
-
Bygghemma (BHG) mit der nächsten 100 Mio. € Übernahme
Nach unzähligen kleineren Zukäufen plant die Bygghemma Group (BHG) jetzt nach nur wenigen Monaten bereits die zweite große Übernahme im dreistelligen Millionenbereich. Nach Nordic Nest im Einrichtungsbereich soll die HyMa Group den DIY-Bereich ergänzen (Bildquelle): „BHG has today entered into an… Weiterlesen ›
-
Ssense lässt sich in erster Kapitalrunde mit $4,2 Mrd. bewerten
Passend zum Beitrag über Mytheresa hat sich der Luxus-Fashion-Anbieter Ssense (gesprochen Essense) in einer ersten Finanzierungsrunde gleich mit über 4 Mrd. USD bewerten lassen: „SSENSE, the global technology platform for fashion and Everything ElseTM, announced today it has received a… Weiterlesen ›
-
Mytheresa macht Second Hand mit Vestiaire Collective
Auch Mytheresa hat jetzt eine Lösung für das Second Hand Geschäft gefunden: So können die Kundinnen von Mytheresa ihre Kleidungsstücke künftig über Vestiaire Collective eintauschen gegen Einkaufsgutscheine für Mytheresa (Pressemitteilung): „[Starting on June 9th, 2021] Mytheresa’s top clients will be… Weiterlesen ›
-
About You rechnet mit Börsenbewertung um die 4 Mrd. Euro
About You hat heute die Preisspanne für den Börsengang festgelegt und rechnet bei erwarteten Umsätzen von 1,7 Mrd. Euro mit einer Bewertung zwischen 3,6 Mrd. Euro und 4,4 Mrd. Euro. Wenn es gut läuft, kann About You statt der geplanten… Weiterlesen ›
-
Stitch Fix rechnet im laufenden Jahr mit 2,1 Mrd. Dollar (+21%)
Schön langsam kommt auch Stitch Fix aus seinem Corona-Tief heraus. Nach enttäuschenden 1,7 Mrd. Dollar (+11%) rechnet Stitch Fix jetzt für das laufende Geschäftsjahr mit Umsätzen von 2,1 Mrd. Dollar (+21%) und einer Rückkehr in die Gewinnzone: Im jüngsten Quartal… Weiterlesen ›
-
„Beyond Amazon“ ist das Leitmotiv der K5 Digital ab dem 22.6.
Der Juni steht wieder im Zeichen der K5. „Beyond Amazon“ ist diesmal das Leitmotiv der K5 Digital ab dem 22. Juni, wo wir wieder das komplette Spektrum des Online-Handels beleuchten: Was tut sich jenseits von Amazon? Und was geht im… Weiterlesen ›
-
Von Cdiscount zu Octopia – die 12 Mrd. €-Vision von Cnova
Vor der geplanten Kapitalrunde hat Cnova heute auf dem Analystentag seine Ambitionen für 2025 erstmals ausführlich vorgestellt (PDF): Es wird ein Weilchen dauern, die 157 Seiten zur Wachstumsstrategie (PDF) im Detail durchzuarbeiten und sich eine Meinung zu bilden. Aber wer schon… Weiterlesen ›
-
Bike24 drängt mit 100 Mio. € Runde noch vor Fahrrad.de an die Börse
Bike24 machts heute offiziell und will nach dem gewaltigen Umsatzsprung im letzten Jahr 100 Mio. Euro einsammeln, um sich für einen Börsengang zu rüsten: „Im Rahmen der angestrebten Privatplatzierung sollen neue Aktien aus einer geplanten Kapitalerhöhung mit einem Bruttoemissionserlös von… Weiterlesen ›
-
Amazon Fresh und die Mühen des Online-Lebensmittelkaufs
Ergänzend zu den jüngsten Food-Exchanges hat das Supermarktblog diese Woche einmal ausführlich beschrieben, wie mühsam der Online-Lebensmittelkauf bei Amazon Fresh (geworden) ist („Gorillas vs. Amazon Fresh – wer liefert ab?“): „Seit der Integration von Fresh in Amazons Mitgliederprogramm Prime haben… Weiterlesen ›
-
Wie sich Rewe für den Einstieg bei Flink rechtfertigt
Warum steckt Rewe sein Geld in Flink und nicht lieber in den eigenen Lieferservice? Dafür hat sich Rewe gestern noch in einer gesonderten Pressemitteilung gerechtfertigt, die sich wohl weniger an die Öffentlichkeit als an die eigenen Reihen wandte („REWE setzt… Weiterlesen ›
-
Flink und Getir haben jetzt einen gemeinsamen Gesellschafter
Nicht nur Flink hat diese Woche wieder fleißig Geld eingesammelt („Flink holt sich $240 Mio. von Prosus & Co. – mit Rewe an Bord“). Auch Getir hat gestern bereits seine dritte Megarunde in diesem Jahr bekanntgegeben: „Getir, der Pionier für… Weiterlesen ›
-
Instagram fehlt jetzt eigentlich nur noch der Gruppenkauf
Mit seinem aktuellen Setup ist Instagram bestens gerüstet, um im E-Commerce durchzustarten. Nach den diversen Live- und Drop-Formaten für Marken und Influencer und den persönlichen Empfehlungen im Stream fehlt Instagram jetzt im Grunde nur noch der Gruppenkauf, um den Turbo… Weiterlesen ›
-
Flink holt sich $240 Mio. von Prosus & Co. – mit Rewe an Bord
Die Mobile Last Mile Player geben weiter Gas. Ähnlich wie Gopuff, Getir und Gorillas sammelt zur Zeit auch Flink im Quartalstakt Kapital ein und hat sich jetzt weitere 240 Mio. Dollar gesichert: Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 240 Mio. US$ unter… Weiterlesen ›
-
Badausstatter Victorian Plumbing plant IPO mit £209 Mio.
Jetzt geht es speziell auch im Einrichtungsbereich Schlag auf Schlag. So will in England nicht nur Made.com an die Börse, sondern auch Victorian Plumbing, das 2020 als Online-Badausstatter mit 75% Eigenmarkenanteil auf Umsätze von 209 Mio. Pfund (+38%) gewachsen ist und… Weiterlesen ›
-
Verhilft ein Depop Etsy zu mehr Vielbestellerinnen?
Etsy hat zwar durchaus reichlich Kundinnen (knapp 90 Millionen sind es), die immer mal wieder bestellen, aber noch viel zu wenige (8 Millionen), die das regelmäßig tun. Und so tut Etsy gerade alles dafür, dass die Leute mehr und häufiger… Weiterlesen ›
-
Etsy schnappt sich Second Hand Markt Depop für $1,625 Mrd.
Poshmark und ThredUp gehen an die Börse, Depop geht an Etsy – für 1,625 Mrd. Dollar bei einem Handelsvolumen von 650 Mio. Dollar und Umsätzen von 70 Mio. Dollar (PDF-Quelle): „Etsy […] has signed a definitive agreement to acquire Depop, a… Weiterlesen ›
-
Milliardenplayer Hepsiburada mit Einblicken in türkischen Markt
Wer sich für den türkischen Markt interessiert, bekommt jetzt in den Börsenunterlagen ein paar gute Einblicke von Hepsiburada, das 2000 als Online-Elektronikhändler gestartet ist, 2010 sein Sortiment erweitert hat, seit 2015 das Marktplatzgeschäft vorantreibt und sich so 2018 erstmals über ein… Weiterlesen ›
-
Warum die Catch-Story jeder Online-Händler kennen sollte
Unlängst ist die Catch-Story in Buchform erschienen, eine der spannendsten E-Commerce-Geschichten, die jeder Online-Händler kennen sollte, weil sie sehr gut und anschaulich erzählt, wie auch kleine Händler mit wenig Geld groß rauskommen können, wenn sie sich zunächst auf vergleichsweise wenige… Weiterlesen ›
-
Cdiscount will 300 Mio. € für Octopia und ein GMV von 12 Mrd. €
Seit heute ist raus, was GLORE-Überflieger Cnova vorhat. So will sich Cnova jetzt an der Börse 300 Mio. Euro an frischem Kapital besorgen – für Cdiscount und seinen gerade vorgestellten Marktplatzbooster Octopia: „Cnova is targeting a placement of c.€300 million of… Weiterlesen ›
-
FastAF von Darkstore ist das Vorbild für den Lieferdienst Arive
Am Wochenende sorgte Arive für Furore mit einem schnellen Lieferdienst, der in der Form keinen wirklichen Sinn macht. Sehr viel klarer wird das Konzept beim Original FastAF (via), das sich als „your new local shop“ präsentiert: Hinter der App steckt Darkstore,… Weiterlesen ›
-
Die #GLORE50 beenden den Monat Mai bei 280,82 Punkten
Wie im Februar, so im Mai. Die Top-Player im globalen Online-Handel blicken nach abermals guten Quartalsergebnissen weiter vorsichtig auf das Jahr 2021 (siehe Die #GLORE50 und der zweifache Rücksetzer nach dem Boom ). So haben sie den Monat Mai bei 280,82 Punkten beendet,… Weiterlesen ›
-
Arive startet Last Mile Express für Marken und Hersteller
Nach dem Aus von Liefery und bald auch Prime Now ist Platz für neue Last Mile Services. So startet Arive jetzt einen 30-Minuten-Lieferdienst für Marken und Hersteller – zunächst in München, aber bald auch in Berlin: Als Kapitalgeber an Bord… Weiterlesen ›
-
Mogu auf dem Weg zum reinen Live Shopping Anbieter
Nach Alibaba gab es diese Woche die Jahresergebnisse von Mogu, die zwar nicht allzu rühmlich ausgefallen sind. Allerdings befindet sich Mogu noch mitten im Umbau zu einem reinen Live Shopping Anbieter. Und zumindest in dem Segment ging es dann vergleichsweise… Weiterlesen ›
-
Hat Instagram (Shopping) das Zeug zum nächsten Amazon?
Es gibt nur ganz wenige, die Amazon & Co. im Online-Handel einmal den Rang streitig machen könnten. Dazu zählt sicherlich Instagram, das seine Shoppingwelt kontinuierlich ausbaut. Vor einem Jahr hat es zusammen mit Facebook seine jüngste E-Commerce-Offensive gestartet und diese… Weiterlesen ›
-
Coolblue als die Inspirationsquelle für den Elektronikhandel
Wo wir gerade beim Elektronikhandel sind („Die Komplett Group erreicht die Umsatzmilliarde“). Das erste, was der neue Media Saturn Chef (PDF) tun sollte (ehe er sich an die zügige Schließung der überschüssigen Filialen macht), ist, einen intensiven Blick auf Coolblue zu… Weiterlesen ›
-
Die Komplett Group erreicht 1 Mrd. Euro im Elektronikhandel
Erst Made.com, dann About You und jetzt auch noch die Komplett Group. Es war die Woche der angekündigten Börsengänge. Nach einem Wachstumssprung von 31% hat die Komplett Group 2020 erstmals die Umsatzmarke von 1 Mrd. Euro erreicht, bei einem Ergebnis… Weiterlesen ›
-
Die große Zeit des Online-Handels: Exciting Commerce geht ins 17. Jahr
Heute vor 16 Jahren ist Exciting Commerce an den Start gegangen mit täglichen Updates und Einschätzungen zu spannenden Branchenentwicklungen. Damals war nicht abzusehen, was sich daraus einmal entwickeln würde. Alles begann im Mai vor 20 Jahren, als ich meine Festanstellung… Weiterlesen ›
-
About You will noch im Juni über 600 Mio. € an der Börse holen
Nach Made.com bekommt auch About You Torschlusspanik und will sich möglichst noch im Juni mindestens 600 Mio. Euro an der Börse holen (PDF-Quelle): „Die ABOUT YOU Holding AG hat heute ihre Absicht bekanntgegeben, ihre Aktien am regulierten Markt (Prime Standard)… Weiterlesen ›
-
Westwing erreicht erstmals eine Milliardenbewertung
Nach der Börsenankündigung von Made.com, aber auch nach dem gelungenen Kapitalmarkttag hat Westwing jetzt erstmals eine Börsenbewertung von über einer Milliarde Euro erreicht. Westwing zählt damit im Online-Handel zu 8 Unternehmen, die aus Deutschland stammen bzw. an deutschen Börsen notieren,… Weiterlesen ›
-
Made.com will (Milliarden-)Börsengang doch noch durchziehen
Wer sich zuviel Zeit lässt, den bestraft die Börse (bei der Bewertung). Während daher zuletzt so manche Nachzügler und Spätzünder ihre Börsengänge auf Eis gelegt haben, will es Made.com nun offenbar doch noch wissen und hofft bei Umsätzen von 247… Weiterlesen ›
-
Deliveroo, Fashionette und ThredUp neu in den #GLORE50
Nach Mytheresa und Booktopia und nach Coupang und der Pierce Group sind jetzt auch die Börsenneulinge Deliveroo, Fashionette und ThredUp neu in den GLORE50: Deliveroo ergänzt DoorDash im Bereich Food & Delivery. Fashionette erfüllt nach der Übernahme von Brandfield erstmals… Weiterlesen ›
-
Die #GLORE50 und der zweifache Rücksetzer nach dem Boom
Wie geht es für die GLORE50 nach dem Boomjahr weiter, hatten wir uns im März gefragt. Und inzwischen sieht man sehr schön, wie es dem Branchenindex für den globalen Online-Handel im zweiten Quartal ähnlich ergeht wie im ersten, als es… Weiterlesen ›
-
Edeka tauscht alle deutschen Picnic-Anteile in internationale
Pünktlich zum Start in Frankreich hat Edeka seine Anteile an Picnic Deutschland im Rahmen einer Kapitalerhöhung in Anteile der Muttergesellschaft Picnic International getauscht. Dabei ist Edeka-Chef Markus Mosa in den Aufsichtsrat eingezogen. Zugleich hatte sich Edeka von Bringmeister getrennt, um… Weiterlesen ›
-
Amazon will Prime Now jetzt doch zum Jahresende einstellen
„Ist Prime Now auf Dauer nicht das bessere Amazon Fresh?“, hatten wir uns mal gefragt. Nein, findet Amazon. Auch Prime Now fällt der „Alles Amazon“-Strategie zum Opfer und soll nun doch in Amazon Fresh aufgehen: „Now that the Prime Now… Weiterlesen ›
-
Könnte Feelunique mit £104 Mio. Umsatz an Asos gehen?
Seit dem fulminanten Börsengang der Hut Group werden Online-Beauty-Shops angeboten wie sauer Bier. Doch schon Flaconi wollte niemand haben. Und nach Beauty Bay ist jetzt offenbar auch Feelunique auf dem Markt („ASOS may click with online beauty platforms Cult and Feelunique“),… Weiterlesen ›
-
Otto erreicht mit 15,6 Mrd. € wieder das Umsatzniveau von 2006
Heute gabs die Otto-Bilanz für das Geschäftsjahr 2020/21. So konnte der Otto-Konzern seine ausgewiesenen Umsätze im Corona-Jahr um knapp 10% auf 15,6 Mrd. Euro steigern und liegt damit nach 14 Jahren erstmals wieder auf dem Niveau von 2006: Auch 2020… Weiterlesen ›
-
Mytheresa rechnet jetzt bereits mit Umsätzen von 600 Mio. €
Im Gegensatz zu manch anderen hat Mytheresa, obwohl auch nicht gerade früh dran, die Chance zum Börsengang noch gut genutzt und erreicht dort weiter Bewertungen von 2,5 Mrd. Dollar bei erwarteten Umsätzen von 600 Mio. Euro (nach 450 Mio. Euro… Weiterlesen ›
-
Bike24 freut sich über einen Umsatzsprung auf 200 Mio. Euro
Bike24 konnte sich seit der Befreiung von Wiggle von 119 Mio. Euro auf knapp 200 Mio. Euro steigern: „Der Megatrend Radfahren hat BIKE24 nach einem Rekordjahr 2020 mit einem Umsatz von knapp 200 Millionen Euro und einem bereinigten EBITDA (Ergebnis… Weiterlesen ›
-
Das Kartellamt leistet sich jetzt eine eigene Amazon-Abteilung
Amazon steht künftig unter besonderer Beobachtung des Bundeskartellamts, das dafür eigens eine Abteilung einrichtet: „Das Bundeskartellamt richtet eine Schwerpunktabteilung für den Bereich E-Commerce ein. Die 2. Beschlussabteilung (Vorsitzender Dr. Felix Engelsing) soll sich künftig verstärkt um die Anwendung des neuen… Weiterlesen ›
-
Auch Audibene bläst Börsengang kurzfristig ab. Wer noch?
Das Corona-Jahr war geprägt von einer Vielzahl von Börsengängen zu Traumbewertungen. Damit scheint es jetzt fürs erste vorbei zu sein. Denn nach Meinauto hat gerade auch Audibene den geplanten Börsengang („Audibene will als Hear.com mit 151 Mio. € Umsatz an… Weiterlesen ›
-
E-Commerce-Fieber im OMR-Podcast #384
Im Online-Handel herrscht weiter Goldgräberstimmung. Diese Woche bin ich zu Gast im OMR-Podcast und spreche mit Philipp Westermeyer über so ziemlich alles, was im E-Commerce gerade spannend und angesagt ist: „Jochen Krisch beschreibt, was das Corona-Jahr für die E-Commerce Branche… Weiterlesen ›
-
Wo stehen Wish und AliExpress heute im Vergleich?
Wo steht AliExpress heute im Vergleich mit Ebay? Darum ging es im ersten Teil. Spannend ist bei den „Chinesen von nebenan“ allerdings auch der Vergleich mit Wish, das als Börsenneuling diese Woche ebenfalls Zahlen vorgelegt hat. Das Handelsvolumen (GMV) weisen… Weiterlesen ›
-
AliExpress zählt erstmals über 100 Millionen aktive Kunden
Spannender noch als die Entwicklungen in China, wo Alibaba inzwischen an Grenzen stößt, sind die Fortschritte im internationalen Geschäft. Denn dort gibt Alibaba nicht nur mit AliExpress Gas, sondern auch mit Lazada in Südostasien und mit Trendyol in der Türkei:… Weiterlesen ›
-
Die Mytoys-Group wächst von 720 Mio. € auf 894 Mio. € (+24%)
Nach dem abrupten Abgang der Chefs („Bei Mytoys wirft die komplette Geschäftsführung hin“) freut sich Mytoys erstmals über Umsätze von mehr als 500 Mio. Euro: „Die myToys.de GmbH [knackt] im Geschäftsjahr 2020/21 […] erstmals die Halbe-Milliarden-Euro-Umsatzmarke. Zusammen mit der myToys-Tochter limango,… Weiterlesen ›
-
Auch Alibaba macht erstmals mehr als $100 Mrd. Umsatz
Das immense GMV trügt bei Alibaba immer ein bisschen. Denn bei den Umsätzen liegt Alibaba mit 109 Mrd. Dollar (+41%) immer noch knapp hinter JD, das 2020 auf 114 Mrd. Dollar (+33%) gekommen ist. Wobei bei JD noch erheblich mehr… Weiterlesen ›
-
Alibaba stößt mit $1,2 Billionen (+15%) an Wachstumsgrenzen
Alibaba konnte sich im letzten Jahr beim GMV um knapp 15% steigern – von 1 Billion Dollar auf 1,2 Billionen Dollar, auf dem Heimatmarkt ging es um knapp 14% voran (PDF-Quelle): Über eine Milliarde Menschen shoppen inzwischen bei Alibaba, 240… Weiterlesen ›