Nachdem das Social Shopping Segment in den letzten beiden Jahren wichtige Entwicklungen verschlafen hat, herrscht jetzt hektische Betriebsamkeit. Die einstigen Vorreiter orientieren sich um und richten sich strategisch zum Teil komplett neu aus:
- ThisNext und Stylehive verbünden sich ("to dominate social shopping") und wollen als Curatemedia ein ganzes Bündel an Nischenseiten betreiben. "What should I buy?", heißt hier künftig die Devise (wohl nicht nur für die Nutzer).
- Stylefeeder lässt sich aufkaufen und begibt sich unter die Fittiche des Verlagshauses Time Inc. Dort soll Stylefeeder dann bei InStyle andocken.
- Kaboodle, Teil der Verlagsgruppe Hearst, hofft auf ein grundlegendes Redesign und will künftig ganz auf der Realtime-Welle schwimmen.
- Auch Zlio scheint sich mit Shopmarking ("On the fly Social Shopping") seiner Wurzeln zu besinnen.
- Noch unklar ist, wie die deutschen Vertreter reagieren. Dass vor allem Edelight und Smatch mindestens ein, zwei Upgrades nötig haben, steht außer Frage.
Generell dürfte die Entwicklung vom Social Shopping in Richtung Personal Shopping Network gehen. Facebook und Twitter lassen grüßen.
Blippy, Whosrich & Co. mögen vielleicht noch nicht der Weisheit letzter Schluss sein, aber ein erster Anhaltspunkt, wohin die Reise gehen könnte. Shopping wird eine zunehmend persönlichere Angelegenheit, die sich auf der persönlichen Schiene weiter in den Freundeskreis verlagert.
Im Exceed-Programm haben wir neben Twittoria noch ein sehr vielversprechendes Konzept für ein Social Shopping Network im Modebereich. Wer aktiv daran mitarbeiten will, kann sich gerne melden. Wir stellen dann den Kontakt zum Team her. Gesucht sind vor allem umsetzungsstarke Persönlichkeiten/Projektmanager mit Ahnung vom Web.
Wie so häufig, hat Murat Icer wertvolle Hinweise auch für diesen Beitrag geliefert. Vielen Dank dafür!
Frühere Beiträge zum Thema:
- Social Emotions: Euphorie! Hysterie! Empathie!
- Etsy 2010: Wie Social kann Commerce werden?
- Wie Social Shopping wieder Zukunft hat!
Kategorien:Facebook, Shopboerse, Shopping Widgets, Social Commerce
Kommentar verfassen