Nach dem Vortrag kürzlich auf dem Discounterkongress ("Die Zukunft des Discount Shoppings") durfte ich heute auch auf dem 2. Supermarktkongress die Online-Fahne hochhalten und einen Trendvortrag zum Thema Retail 2.0 ("Wie die neuen Medien den POS verändern") halten:
Dabei habe ich versucht, einen Bogen zu spannen von Erfolgsmodellen wie LeShop bis hin zu neuen Diensten wie Groupon, Foursquare oder Gowalla, die dem Handel neue (Online-)Perspektiven bieten.
Spannend sind Foursquare & Co. in diesem Zusammenhang natürlich auch deshalb, weil das Check-In-Fieber in Kürze wohl auch Facebook & Co. erfassen wird.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die Zukunft des Discount Shoppings
- LeShop
steigert Lebensmittelumsätze auf 132 Mio. CHF (+18%) - E-Commerce
Drive-Ins: Ein zunehmendes Thema in Frankreich
Kategorien:Facebook, Social Commerce
Klasse Präsentation. Danke
Die Payback-App passt doch eigentlich auch dazu, oder? https://www.payback.de/pb/app/id/227678/ Man hat immer die passenden Coupons dabei und verstopft sich die Geldbörse nicht mehr mit abgelaufenen Papier-Dingern.
Danke für die Präsentation Jochen, sehr klasse.
Schade, ich lese erst heute von dieser Präsentation. Gerade der 3.te Teil betrifft auch unser Projekt guubi. Jedoch haben wir einen anderen Ansatz.
Die Idee des “check-in” ist nicht verkehrt, auch location based services sind absolut notwendig.
In unserer Überzeugung macht jedoch gerade für den Einzelhandel vor Ort und hier im speziellen, die nicht in Ketten organisierten Händler, der umgedrehte Weg mehr Sinn.