Net-a-Porter, einer der führenden Online-Mode-Versender (im Hochpreissegment), der im Frühjahr für 534 Mio. Dollar von der Schweizer Richemont-Gruppe übernommen worden ist, hat den Kundenstamm von Koodos für sein Outlet TheOutnet übernommen:
"The Outnet has acquired Koodos’ trademarks, domain name and customer database.
It is understood that Net-a-Porter will use the database of shoppers for its own discounted etail offer The Outnet."
TheOutnet ist mittlerweile ein hervorragendes Beispiel für ein abwechslungsreiches und spannendes Event-Shopping-Programm, das mit unterschiedlichsten Aktionselementen spielt:
![]()
The Outnet regularly hosts time-limited discount shopping events where you have the opportunity to shop the sale in a thrilling environment.Our regular Pop-Up sales, designer Giveaways and Going, Going, Gone sales are guaranteed to give you a "get it before it goes" buzz."
Doch nicht nur TheOutnet wird ausgebaut. Im Januar möchte Net-a-Porter Mr Porter für modebewusste Männer an den Start bringen.
Und was macht die Gründerin des insolventen Koodos inzwischen? Miriam Lahage, die vorher beratend für Net-a-Porter und lange für TJ-Maxx tätig war, leitet seit dem Sommer den Modebereich bei Ebay.
Passend zu Net-a-Porter hatte Brandeins gerade einen sehr schönen Hintergrundbericht ("Glamour ohne Glanz") über Stylebop, MyTheresa & Co.
- eFashion Solutions und die Zukunft der Verkaufsdienstleister
- Shopbörse: Net-a-Porter geht für $534 Mio. an Richemont
- Erfolgreiche Strategien für E-Fashion von morgen
- Fashion Commerce: Stylebop, MyTheresa und die Luxuslabels
- Shopbörse: Net-a-Porter wächst um 48% auf 95 Mio. Euro
- Shopbörse: Louis Vuitton schließt eLuxury.com Ende Juni
Kategorien:Live Shopping, Shopboerse, Vente Privee
Kommentar verfassen