Bestätigt: Amazon übernimmt Diapers.com für $545 Mio.

Ergänzung vom 08. November / 20:05 Uhr

Inzwischen gibts die offizielle Bestätigung von Amazon:

"Amazon today announced that it has reached an agreement to acquire Quidsi, Inc., which operates Diapers.com, an online baby care specialty site, and Soap.com, an online site for everyday essentials.

Under the terms of the agreement, which has been approved by Quidsi's stockholders, Amazon will acquire all of the outstanding shares of Quidsi for approximately $500 million in cash, as adjusted for the assumption of options and warrants, and also assume approximately $45 million in debt and similar obligations."

Beobachter halten die Bewertung für vergleichsweise niedrig und führen dies auf den von Amazon im Vorfeld gestarteten Preiskrieg zurück:

"What is perhaps most surprising about the deal is the seeming low-ball acquisition price of $540M for a rumored $300M revenue rate ( just a 1.8x revenue multiple.)

There are reports that Amazon was cutting out the legs of Diapers.com by selling diapers at a loss."


von Marcel Weiß

Amazon duldet keine aufstrebenden E-Commerce-Player neben sich. Laut einem Bericht von Fortune will Amazon am heutigen Montag die Übernahme von Quidsi bekanntgeben, das seit 2004 Diapers.com sowie seit Juni 2010 auch Soap.com und seit letzter Woche BeautyBar.com betreibt. Die Übernahmesumme soll sich auf 540 Millionen US-Dollar belaufen:

"The price tag is $200 million over what Quidsi was valued at in its latest round of venture financing."

diaperscom

Vor einigen Tagen hatten wir anlässlich einer Businessweek-Titelgeschichte noch gefragt, ob Amazon sich vor Diapers fürchten muss:

"Online Neukunden zu generieren ist heute keine große Kunst mehr. Aber wer macht daraus loyale Stammkunden?"

Amazon hatte im Vorfeld einen Preiskrieg mit Windeln, wenig überraschend das Hauptprodukt von Diapers.com, angezettelt, der Wohl den Druck in den Übernahmegesprächen erhöhen sollte.

Auch Fortune sieht die Ähnlichkeiten zwischen Diapers.com mit Zappos:

"So what do these giants want with a diaper and soap dispenser? A rapidly growing company with a devoted base of customers that has figured out how to warehouse and ship commodity items quickly and profitably. Another company with that same premise: Zappos.com, which Amazon snapped up for $1.1 billion in 2009."

Im Juni letzten Jahres wurde Zappos von Amazon gekauft. Amazon hat im Juni diesen Jahres außerdem Woot! übernommen und sich im Oktober BuyVIP geschnappt.

Für eine Sicht auf weitere Amazon-Aktivitäten bietet sich auch diese Übersicht aller Amazon-Übernahmen von 1998 bis 2009 an.

Jochen Krisch hatte dem Erfolgsmodell Diapers.com im Frühjahr eine seiner Kolumnen in der Internetworld Business gewidmet.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Amazon, Shopboerse

Schlagwörter:

Trackbacks

  1. Wie flott Windeln.de gegenüber Rossmann & Co. vorankommt « Exciting Commerce
  2. Enjoy, Jet.com und mehr E-Commerce-Überflieger für 2015 | Exciting Commerce
  3. Hat Jet.com das Zeug zum nächsten Amazon? | Exciting Commerce
  4. Wann sehen wir die ersten 10-Milliarden-Riesen im Online-Handel? | Exciting Commerce
  5. Windeln.de erläutert seine Strategien für das Kerngeschäft | Exciting Commerce
  6. Drugstore.com: Walgreens gibt sich Diapers.com geschlagen – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d