Wie Guut-Insider berichtet, ist der einstmals stärkste deutsche Live Shopping Anbieter Guut.de im Juni von Unimall übernommen worden.
Damit besteht auch für den deutschen Live Shopping Markt wieder neue Hoffnung. Denn wie aufmerksame LSD-Beobachter wissen, sind inzwischen auch eine Reihe ehemaliger iBOOD-Macher für Unimall aktiv. Wir sind also gespannt, ob und wie sie Guut.de wieder auf Trab bringen können.
Während Live Shopping in Deutschland oftmals allzu halbherzig betrieben wird und entsprechend mehr schlecht als recht dahindümpelt, hat es sich jenseits der deutschen Grenzen in den letzten Jahren zu einem florierenden E-Commerce-Zweig entwickelt.
In Australien zeigt Catch of the Day, was möglich ist, und hat kürzlich eine kräftige Kapitalspritze erhalten, um neue Ableger zu starten. In den USA wächst Woot! als Teil von Amazon. Und auch 1SaleADay hat große Ambitionen
Wie Live Shopping in der Schweiz geht, hat kürzlich Malte Polzin geschildert ("Langeweile hat ausgedealt"), Geschäftsführer von Brack Electronics und einer der Speaker der kommenden K5 Konferenz.
In welche Umsatzdimensionen man mit Live Shopping Aktionen auch hierzulande vordringen kann (s. Groupon-Umsätze für die Stadt Berlin) verdeutlichen seit anderthalb Jahren Groupon & Co ("Die beste Wachstumsanalyse bisher")
Frühere Beiträge zum Thema:
- Groupon IPO: Die beste Groupon-Wachstumsanalyse bisher
- Catch of the Day Update: VCs zahlen 80 Mio. Dollar für 40%
- 1SaleADay und die Macht der großen Zahlen
- Amazons aggressiver Einstieg in den Live Shopping Markt
- Shopbörse: Das Holtzbrinck eLab stößt Guut.de ab
Kategorien:Live Shopping, Shopboerse
Das gefällt mir. Ich denke, dass mit Unimall endlich ein Betreiber gefunden ist, der das Thema Produktauswahl, Einkauf und Logistik sehr gut beherrscht und sich auf “die alten Zeiten” von guut.de besinnt.
Bin gespannt, wie sich das entwickelt und drücke dem Team die Daumen!!!
Grüße, der Ex-Texter
Das hört sich gut an. Jochen, was sagst Du zum angeblichen Verkaufspreis von 50 bis 100 Tausend Euro (fünfstellig)? Das kann doch nicht ernst gemeint sein, oder?
Da hab ich zu wenig Einblick. Halte ich aber für möglich. Ist es Dir zuviel oder zu wenig? ;-)