Ahalife holt sich $10 Mio. von Rakuten für tägliche Aktionen

Schön langsam kommen nun auch im Live Shopping Sektor endlich smartere Konzepte zum Zug als die vorwiegend preisgetriebenen Aktionskonzepte à la Woot & Co. Investoren ködert die neue Generation von Live Shopping Anbietern derzeit am leichtesten mit dem Schlagwort "kuratiert".

Gerade meldet ahalife seine zweite Finanzierungsrunde und holt sich 10,1 Mio. Dollar von Rakuten und anderen. Insgesamt hat ahalife bisher 19 Mio. Dollar eingesammelt.

Ahalife nimmt täglich ein spannendes, neues Angebot ins Sortiment:

Ahalife

"1 New Discovery. Every 24 Hours. 100% Inspiring—that's what we're all about. We showcase and sell a new hand-selected item each day and tell the story behind the making of the product, along with a designer profile and sometimes a video or audio slideshow that takes you inside the creative process."

Ahalife erinnert an Daily Grommet oder auch an Soupe du Jour von Charles & Marie und ist je nach Quelle im November 2009 bzw. im September 2010 an den Start gegangen.

Es war ja immer unsere Hoffnung, dass sich im Live Shopping Sektor auch Konzepte etablieren, die sich als Sprungbrett für Produktneuheiten und Produkteinführungen eignen. Neben den Genannten oder Moda Operandi ("Pre-Orders für Luxusmode") ist ahalife ein weiteres gutes Beispiel.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Live Shopping, Shopboerse, unlimited

1 Antwort

Trackbacks

  1. Warum Ahalife jetzt mobil auf eine Geschenke-App setzt – 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: