"We can move a lot more quickly than what I call the dinosaurs of the sector"
So angriffslustigen und engagierten E-Commerce wie von Catch of the Day sucht man hierzulande leider noch vergeblich. Umso spannender ist der Blick nach Australien.
Wer es (sich leisten) kann, experimentiert gerade mit neuen Geschäftsmodellen. So auch Catch of the Day. Neben dem Stammgeschäft betreiben die Australier mittlerweile den Groupon-Klon Scoopon, ihren täglichen Grocery Run mit Supermarktangeboten, in dieser Form nach wie vor eines der spannendsten E-Commerce-Konzepte der letzten Jahre, Brandstreet sowie neuerdings auch den Weinclub Vinomofo, den das Team kürzlich übernommen hat:
“We wanted to shake up the wine category with something fresh and exciting, and were very impressed with Vinomofo’s take on the space,” Leibovich said in a statement."
Catch of the Day hatte auch vorher schon regelmäßig Wein im Angebot, hat jetzt aber offenbar eine idealere Konstellation gefunden, um auch diesen Bereich voranzutreiben.
Die knackigsten Aussagen gibts wie immer im Chef-Blog ("Uncorking another winner").
Frühere Beiträge zum Thema:
- GroceryRun wechselt jetzt schon auf tägliche Angebote
- Grocery Run startet Wocheneinkäufe der anderen Art
- US-Investoren bewerten Catch of the Day mit 200 Mio. Dollar
- The Grocery Run: Ein Blick in den schnellsten Supermarkt
- 4 Jahre Catch of the Day: Kunden kommen alle 1 bis 2 Tage
Kategorien:Live Shopping, Shopboerse, unlimited, Vente Privee
immer wieder interessant nicht nur nach usa zu schaun, sondern auch in richtung down under. typisch empfinde ich die experiementierfreude und auch die selbstironische und sehr unterhaltsame sicht im “chef blog” – video
Wann gibt es dann mal Neuigkeiten auf Excitingcommerce? Imo werden seltener News gepostet. Aus meiner Sicht ist etailment mittlerweile die bessere Quelle.
absolut. Seit etailment die “News” übernimmt, konzentrieren wir uns bewusst wieder stärker auf Analysen und Hintergründe. Zukunftsrelevante News gibts aber auch weiterhin bei excom :)