Rewe plant den Zukauf aussichtsreicher Online-Spezialisten

Rewe will sich nicht nur – wie bisher bekannt – an der um sich greifenden Inkubatorschwemme beteiligen, sondern bei Gelegenheit aussichtsreiche Online-Startups auch zukaufen. Das erklärte Konzernchef Alain Caparros am Wochenende in einem lesenswerten Interview:

Rewegroup

"Wir wollen auch im Bereich der Spezialisten zukaufen.

Aber am besten
solche, die eine signifikante Rolle im Online-Geschäft spielen können.

Als klassischer Händler haben wir diese Online-DNA eben nicht selbst."

Selbsterkenntnis ist gut. Doch ist sie hier mit gebührender Vorsicht zu genießen. Hatte Rewe doch 2009/10 auch den Online-Spezialisten MyBy übernommen, der dann allerdings seine Online-Identität nicht allzu lange ausleben durfte.

Wo und wie sich Rewe gerade auf die neuen Zeiten im Lebensmittelhandel einstellt, ist auch sehr schön in unserem Supermarktblog zu verfolgen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Shopboerse

  1. Na, Rewe kann geholfen werden. In unserer Verkaufsbörse stehen momentan drei Onlineshops mit jeweils Jahresumsätzen von 2 – 4 Mio. Euro zum Verkauf. ;-)

  2. naja, da sind aber auch sehr zweifelhafte dabei.

  3. Zweifelhaft wieso – des Sortiments, Geschäftsmodells oder der Zahlen wegen?

  4. in erster Linie der Zahlen wegen

  5. Für solche Kommentare lese ich dich so gern, Jochen! BG

  6. @ Jochen,
    Jetzt widersprichst Du Dich aber. Erst monierst Du vermeintlich unattraktive Zahlen in einigen Offerten, dann empfiehlst Du mir ProMarkt in die Verkaufsbörse aufzunehmen. ;-)
    Disclaimer: Ich kenne die ProMarkt-Zahlen nicht. Der Kommentar beruht auf Spekulationen meinerseits.

  7. :-)
    Die Zahlen muss man gar nicht kennen, wenn es schon in der Meldung heißt:
    “Perspektiven für eine profitable Zukunft des stationären Geschäfts von ProMarkt sind derzeit auch mittelfristig nicht gegeben.”
    Da darf der potenzielle “Käufer” wohl mit einer Mitgift rechnen …

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: