Jochen Krisch und Marcel Weiß nehmen den Börsengang von Zulily zum Anlass, um in den Exchanges über den Status Quo bei den Shoppingclubs zu sprechen – von Gilt über Westwing bis zu Vente Privée.
Sie beleuchten die Potenziale und die Weiterentwicklungsmöglichkeiten für Clubkonzepte in vier Richtungen und fragen sich u.a., warum Esprit, Zara und andere Labels noch keine eigenen Clubs betreiben (lassen).
Dauer: 57 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes.
Links zu den Themen:
- Zulily gelingt der wichtigste Börsengang des Jahres
- Zulily IPO: Das Shoppingclub-Modell im Business-Check
- My reaction to Zulily’s IPO filing and Flash Sales explained
- Tengelmann steigt mit 8% beim Shoppingclub Westwing ein
- Was wurde eigentlich aus den Shopping Clubs à la vente-privee.com? (Kassenzone)
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #28: Getgoods und die Glücksritter des Internet
- Exchanges #27: Web-Phänomene bei Twitter & Co.
- Exchanges #26: Home24 und das Jahr der Möbel
- Alles Exchanges-Ausgaben
Kategorien:Brands, exchanges, Vente Privee
Kommentar verfassen