Nach 15,9 Mio. Euro für Home24 gabs zum Jahresende auch 25 Mio. Euro für Westwing (PDF). Doch während bei Home24 dabei die Bewertung explodiert ist – auf erstaunliche 815 Mio. Euro, so muss sich das eigentlich umsatzstärkere Westwing mit einer Bewertung von 449,4 Mio. Euro begnügen.
Es lässt sich trefflich spekulieren, warum Rocket Internet Home24 soviel höher einschätzt als Westwing: ob Westwing die Kapitalsspritze dringender gebraucht hat als Home24, ob sich die Westwing-Investoren (Tengelmann & Co.) weniger leicht einwickeln lassen als die Home24-Investoren (Rewe & Co.) oder ob irgendein Masterplan hinter der Bewertungsstrategie in Rockets Home & Living Segment steckt.
Wir erinnern uns, dass Home24 in der (Kinnevik-)Bewertung immer weit hinter Westwing lag. Erst vor dem Rocket-Börsengang Mitte 2014 hat Home24 stark aufgeholt (“Weshalb Home24 und Westwing im Wert gestiegen sind”) und ist nun fürs erste davongezogen.
Westwing hat eigenen Angaben zufolge bisher 179 Mio. Euro eingesammelt (PDF), Home24 eher mehr.
Home24 hat in den letzten Monaten seine Wachstumsschwäche überwunden und zuletzt auch umsatzseitig wieder Gas gegeben.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Home24: 16 Mio. € Runde lässt Bewertung auf 815 Mio. € explodieren
- Rocket Internet mit den Halbjahreszahlen für seine Beteiligungen
- Holtzbrinck steigt bei Home24, Westwing und Hellofresh aus
- Samwer Report: Wie Westwing Home24 den Rang abläuft
Kategorien:Samwer Report, Shopboerse
Womöglich meint man, dass Home24 besser skaliert? Der operative Aufwand ist bei Westwing bestimmt vergleichsweise hoch: permanentes Sourcing für die einzelnen Sales, deren Planung und redaktionelle Gestaltung, ggf. eigene Shootings, umfangreiches Vertragspartner-Handling, Newsletter- und Magazinerstellung etc.pp. Und das für diverse Länder. Dagegen ist Home24 eine entspannte Plattform für externen Content, der im Normalfall übers Jahr vergleichsweise statisch bleibt.
Schließe mich Charlie an. Die operstions Costs sind gigantisch. Man siehe am bespiel FAB.com wie kostspielig Flash Sales sind und sich das Model nicht mehr trägt.
@SIMON: Wo bei der AOV bei WW um einiges höher sein wird als er es bei fab.com war/ist.