Zalando hat heute den Geschäftsbericht für 2014 (PDF) und Zahlen für den deutschsprachigen Markt veröffentlicht: (“Zalando setzt weiter auf Wachstum”):
“Die Kernregion DACH wuchs um 17 Prozent auf 1,2 Milliarden EUR (2013: 1,1 Milliarden EUR), während der Umsatz im Segment Übriges Europa um 37 Prozent auf 0,9 Milliarden EUR zulegte (2013: 0,6 Milliarden Euro).
Konzernweit erzielte Zalando ein bereinigtes EBIT von 82 Millionen EUR1 (2013: -109 Millionen EUR), was einer bereinigten EBIT-Marge von 3,7 Prozent entspricht.
Mit einem bereinigten EBIT von 83 Millionen EUR (2013: 8 Millionen EUR) – oder einer Marge von 6,7 Prozent (2013: 0,8 Prozent) – ist die DACH-Region klar profitabel.”
Im Geschäftsbericht gibt es die Umsatzzahlen noch etwas genauer: Demnach ist der DACH-Umsatz von 1,056 Mrd. Euro auf 1,234 Mrd. Euro gewachsen. Mehr dazu auch in der Zalando-Präsentation (PDF) und im Financial Factsheet (PDF).
Zur (Wachstums-)Strategie von Zalando hatten wir uns in den Exchanges #87 Gedanken gemacht.
2015 möchte Zalando um 20% bis 25% – von 2,214 auf mindestens 2,65 Mrd. Euro – wachsen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zalando will 2015 auf mindestens 2,65 Mrd. Euro wachsen
- Zalando wirbt 2014 weniger im TV als Amazon und Otto
- Exchanges #87: Die Zalando-Strategie unter der Lupe
Kategorien:Samwer Report, Shopboerse
Kommentar verfassen