“Eine Riesensauerei”: Rewe-Chef poltert gegen Tengelmann und Edeka

“Es ist eine Riesensauerei, wie Edeka versucht, Herrn Gabriel als Trauzeuge für diese Hochzeit zu gewinnen”,

echauffiert sich Rewe-Chef Alain Caparros an diesem Wochenende und schießt dabei in alle Richtungen (“Unser Ziel ist es, dass Edeka Kaiser’s-Tengelmann nicht bekommt”):

kaiserstengelmann

“Vielleicht bieten die einzelnen Investoren nicht den Kaufpreis, den sich Herr Haub vorgestellt hat, aber die Jobs wären gerettet.”

Darf Edeka Tengelmann und dessen Online-Beteiligungen (Bringmeister, Plus.de, GartenXXL) übernehmen? Und wenn nicht, wer dann (“Wer will noch Tengelmann-Filialen?”).

Bis zum 7. April hat das Kartellamt unlängst die Frist verlängert. Dann soll eine Entscheidung fallen.

In dieser Woche haben Tengelmann und Edeka Zugeständnisse angekündigt (“Kaiser’s – harter Kampf mit Kartellamt”), die Rewe aber natürlich nicht weit genug gehen (“So steht es um die Zukunft von Tengelmann“).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Shopboerse

  1. Im Lebensmittelmarkt wird sich noch einiges in den nächsten Monaten tun. Umso weiter der Prozess fortschreitet, umso mehr werden sich die Player gegenseitig angehen. Mal gespannt wie sich dass in Deutschland entwickelt!

Trackbacks

  1. “Absolute Priorität”: Rewe und der Online-Kampf um Berlin | Exciting Commerce
  2. Rewe kündigt ein Online-Angebot für Kosmetik an | Exciting Commerce
  3. Erst Baby Walz, jetzt Baby Butt – noch mehr Offliner unter Druck | Exciting Commerce
  4. Rangeln um Tengelmann: Rewe kämpft weiter um Berliner Markt | Exciting Commerce
  5. Rewe wären die Tengelmann-Filialen 450 Mio. Euro wert | Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: