Cnova präsentiert Wachstumsstrategie für den Elektronikhandel

Sieht man von Media Saturn und seiner Electronics Online Group (“Biwigo: Media Saturn startet Online-Ableger für Haushaltsgeräte”) einmal ab (“Media Saturn soll “leading CE Digital Commerce Company” werden”), sind die Ambitionen der hiesigen Player im Online-Elektronikmarkt gerade sehr überschaubar (“Exchanges #75: Die Ruhe vor dem Sturm”).

Spannend deshalb, einen Blick auf Cnova (“Frankreichs Nr. 1 strebt als “Global Pure-Player” an US-Börse”) zu werfen, das nach dem Börsengang (“10 Online-Händler auf 10-Milliarden-Kurs”) kürzlich seine Wachstumsstrategie (PDF) präsentiert hat, die sich im Wesentlichen auf neue, margenstärkere Kategorien, die internationale Expansion und den Ausbau des Marktplatzgeschäfts stützt:

cnovacdiscount cnovamarketplces cnovanewcountries cnovaoutlook

Die gesamte Präsentation (PDF) enthält ein umfassendes Update zu Cnova, das aus CDiscount und Nova Pontocom hervorgegangen ist.

Hierzulande gab es diese Woche Neuigkeiten bei Cyberport (“Burda macht auch Cyberport bereit für den Verkauf”) und ein erstes Interview mit dem neuen Conrad-Chef (“Das Thema E-Commerce bleibt für uns wichtig”).

Spannend ist außerdem, was gerade in der Schweiz passiert (“Galaxus AG: Hat Digitec das Zeug zum Amazon der Schweiz?”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse

  1. zum Conrad-CEO Interview bei Channelpartner und der mydealz-Affäre:

    ich fand sehr interessant bzw. war sehr erstaunt – NUR 1 überambitionierer Mitarbeiter war verantwortlich (und die hundert anderen haben nichts gemerkt? Keiner hat die Postings auf mydealz verfolgt??…); “wir haben (bei diesen Betrügereien..) mit dem Mitarbeiter gesprochen” – Hallo???? Dieses hört sich für mich so was unglaubwürdig an. Das ein neuer GFs gleich mit solchen Märchen glänzen darf, halte ich für einen schlechten Start

    und dann noch nachschieben: “dass MyDeals kein strategischer Partner von Conrad ist. Die Art von Kundennachfrage, die dort hergestellt wird, ist für uns nicht von Interesse”, auch das hat der überambitionierte Mitarbeiter wohl nicht gewußt….

  2. danke für die Zitate! Fand das auch sehr erhellend.

Trackbacks

  1. Mutares AG will nach Pixmania und Oferton auch GrosBill | Exciting Commerce
  2. Electronic-Star: Chal-tec gibt 40% an Ardian – bei 70 Mio. € Umsatz | Exciting Commerce
  3. Im Elektronikhandel planen LDLC und Materiel Fusion mit 500 Mio. € Umsatz | 10 Jahre Exciting Commerce
  4. Elektronikhandel: Wie LDLC die Umsatzmilliarde knacken will – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: