Der Otto-Konzern will und muss sich kapitalseitig zunehmend öffnen (“Otto zieht bittere Bilanz”). So sollen die Fonds von e.ventures, in die in den letzten Jahren “ein mittlerer dreistelliger Millionenbetrag” geflossen ist, künftig auch den Kunden von Roland Berger offen stehen (“Roland Berger und e.ventures kooperieren”):
“Die Beteiligung an unserem Investment-Fonds bietet eine sehr gute Möglichkeit, weltweit unmittelbare Einblicke sowie Zugang zur Start-up-Szene und Technologieinnovationen im Digital Business zu gewinnen.”
“Über die Kooperation können sich ausgewählte Kunden von Roland Berger Strategy Consultants an den e.ventures Venture Capital Fonds in Europa, USA, Asien und Brasilien beteiligen und so mittelbar in erfolgversprechende Start-ups investieren.”
Roland Berger, bekannt für seine Gefälligkeitsstudien (“Roland Berger und die Online-Sorgen der Shopping-Center”), versucht gerade, digitalen Anschluss zu finden, hat dabei allerdings zuletzt mit dem angekündigten “Superinkubator mit Rocket Internet” den Mund wohl etwas zu voll genommen (“Was wurde aus dem „Super-Inkubator“ von Rocket und Roland Berger?”).
e.ventures ist mit seinem globalen Investment-Ansatz international so breit aufgestellt wie nur wenige andere VC-Investoren und hat speziell in den USA auch immer wieder gute Exits verzeichnen können.
Erst vor wenigen Monaten gab es ein paar seltene Einblicke aus erster Hand (“Wo stehen e.ventures und Project A in der Otto Gruppe?”). U.a. ist bereits die Metro-Gruppe an Bord.
Kürzlich hat Benjamin Otto seinen Einzug in den Beirat von e.ventures bekanntgegeben und für die Otto-Gruppe ein paar “radikalere Weichenstellungen” angekündigt.
e.ventures ist hierzulande u.a. auch an Auctionata beteiligt, das in diesem Jahr erstmals auf der K5 Konferenz vertreten ist.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wo stehen e.ventures und Project A in der Otto Gruppe?
- e.ventures: Otto stellt sein VC-Geschäft vollends global auf
- Ottos eVenture Partners mit erstem offiziellen Investment
- Exchanges #95: Benjamin vs. Otto
Kategorien:Shopboerse, Ultimondo
Kommentar verfassen