Wenn letztlich auch weniger als erhofft, hat Windeln.de gerade vorgeführt, was für den (Online-)Handel derzeit an der Börse drin ist. Die Juwelo-Mutter Elumeo will nun die Gunst der Stunde nutzen und drängt ebenfalls an die Börse:
“Es ist derzeit beabsichtigt, neue Aktien aus einer Kapitalerhöhung in Höhe von ca. 40 Mio. EUR bis 60 Mio. EUR zu platzieren und den angestrebten Emissionserlös zur Ausweitung des Produktangebots, für den Ausbau der Preisführerschaft sowie die Investition in die digitale und internationale Expansion zu verwenden.”
“Rund 100.000 internationale Kunden kauften 2014 bei elumeo fast 1.000.000 Produkte und sorgten damit für einen Konzernumsatz von rund 71 Mio. EUR und ein bereinigtes EBITDA von ca. 4,1 Mio. EUR.
Auch in das aktuelle Geschäftsjahr ist elumeo mit einem kräftigen Umsatzplus gestartet. Im ersten Quartal 2015 beliefen sich die Erlöse der Gruppe auf 19,5 Mio. EUR. Gegenüber dem Umsatz des ersten Quartals 2014 in Höhe von 15,4 Mio. EUR entspricht dies einem Anstieg um rund 27 %.”
Elumeo peilt also für das laufende Jahr Umsätze von rund 90 Mio. Euro an. Das gesamte Emissionsvolumen soll bei 100 Mio. Euro liegen.
Juwelo/Elumeo ist bisher komplett eigenfinanziert gewachsen und hat sich wie Windeln.de im letzten Jahr auch auf der K5 Konferenz präsentiert (“Wie Juwelo mit 70 Mio. € Umsatz zum nächsten Sprung ansetzt”).
Neben der Ankündigung hat Elumeo ein erstes Factsheet veröffentlicht mit den wichtigsten Kennzahlen.
Wie reagieren 1-2-3.tv und HSE24 auf den Vorstoß?
Man kann gespannt sein, ob nach dem Vorstoß der Juwelo-Mutter nun auch 1-2-3.tv und HSE24, die beiden anderen unabhängigen Auktions- und Shoppingsender, das Börsenfieber packt.
Beide sind zwar umsatzstärker, aber bei Umsätzen von 100 Mio. Euro bzw. 649 Mio. Euro nicht mehr annähernd so wachstumsstark wie Juwelo/Elumeo.
Zu den nächsten Börsenkandidaten im Online-Handel zählen Home24 (“Home24 vs. Worldstores: Wer macht das Rennen im Möbelmarkt?”) und andere (“Auctionata, Home24, Stylefruits u.a. gehen im Juni an die Vorbörse”).
Auf der K5 Konferenz am 10./11. September in München präsentiert sich der Handel von morgen auch 2015 wieder mit seinen Wachstums- und Innovationstreibern – von Auctionata über Hellofresh und den Internetstores bis zu Zalando.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie Juwelo mit 70 Mio. € Umsatz zum nächsten Sprung ansetzt
- Teleshopping: Juwelo.tv wird “Deutschlands Schmuckkanal”
- Exchanges #76: Erkenntnisse aus den Börsengängen 2014
Kategorien:Live Shopping, Shopboerse
Kommentar verfassen