Mit dem Verkauf von Polyvore (“Social Shopping Pionier wird von Yahoo geschluckt“) ist im Social Commerce ein (Innovations-)Zyklus zuende gegangen (“Exchanges #108: Polyvore und das Schicksal der Modeplattformen“), da jetzt nach Instagram und Pinterest schon die Mobile Player nachdrängen (“#5YK5 – Amaze über das mobile Denken von morgen“).
Über den Verkaufspreis wurde bisher nur spekuliert. Im aktuellen Quartalsbericht hat ihn Yahoo nun auf knapp 161 Mio. Dollar beziffert:
“On September 2, 2015, the Company acquired Polyvore, a social commerce website that lets users across the globe discover and shop for their favorite products in fashion, beauty and home décor.
The total purchase price of approximately $161 million consisted of cash consideration.”
Wie genau sich Polyvore ins Yahoo-Universum fügt, erschließt sich noch nicht wirklich, am ehesten passt es wohl zu Flickr (“Polyvore deal gets Yahoo closer to a ‘buy button’“).
Mit dem Polyvore-Verkauf und den Folgen haben wir uns bereits ausführlich in den Exchanges #108 (“Polyvore und das Schicksal der Modeplattformen“), mit dem Buy Button in den Exchanges #67 (“Wenn der Buy Button hin zum Kunden rückt“) auseinandergesetzt.
Frühere Beiträge zum Thema:
- #5YK5 – Amaze über das mobile Denken von morgen
- Polyvore: Social Shopping Pionier wird von Yahoo geschluckt
- Exchanges #108: Polyvore und das Schicksal der Modeplattformen
Kategorien:Shopboerse, Social Commerce
Kommentar verfassen