Made.com: Ottos e.ventures und die jüngsten Beteiligungen

Im jüngsten Portfolio-Update führt Ottos e.ventures nun erstmals auch Made.com als Beteiligung auf, das sich in diesem Jahr weitere 60 Mio. Dollar sichern konnte (“Made.com: 60 Mio. Dollar für Myfab- und Mydeco-Nachfolger“).

madecom

e.ventures war bereits an den beiden Vorläufern beteiligt (“MyDeco Goes Made.com: Eine Startup-Ikone verflüchtigt sich“), die sich allerdings jeweils als Reinfälle entpuppt haben.

E-Commerce-Investments im klassischen Sinne machen die Otto-VCs (“Wo stehen e.ventures und Project A in der Otto Gruppe?“) inzwischen nur noch in Ausnahmefällen. In den USA hat sich e.ventures kürzlich an Thrive Market beteiligt (“Thrive Market, A Health-Conscious Costco On The Web, Raises $30M”).

Spannender findet man stattdessen Fintech und Startups wie Homefrog (“e.ventures invests in one of the most promising Internet of things (IoT) businesses in Europe”).

Zuletzt hatte sich e.ventures mit Roland Berger verbündet und mit ehemaligen Rocketkräften verstärkt.

Die letzten Portfolio-Updates kamen von Tengelmann (“We’ve, Uber und andere Trophäen fürs Portfolio“) und von Vorwerk (“Vorwerk Ventures steigt bei Lesara, Gestigon und Vaniday ein“).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Home & Living, Shopboerse

Trackbacks

  1. Project A investiert 2015 gut 63 Mio. Dollar in Beteiligungen | 10 Jahre Exciting Commerce
  2. Der Traum von spezialisierten E-Commerce-Fonds | 10 Jahre Exciting Commerce
  3. Der Möbelmarkt Pamono und das kurze Leben von L’ArcoBaleno – 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: