Im Einrichtungsmarkt gab es diese Woche Geschäftszahlen von der bmp Holding, die bis 2020 mit über 200 Mio. Euro Umsatz “zu den Top 3 der europäischen Online-Händler im Bereich Schlafwelten” gehören will. Die bisherigen Zukäufe (“Wenn Sleepz mit der Matratzen-Union fusioniert“) haben 2015 Umsätze von 12,8 Mio. Euro erzielt:
“Annualisiert lag der Umsatz der bmp-Tochtergesellschaften im vergangenen Jahr bei 12,8 Mio. EUR. Die Guidance von 25-40 Mio. EUR Umsatz für 2016 hat weiter Bestand.
Der Umsatzanstieg gegenüber 2015 soll durch organisches Wachstum der Tochtergesellschaften sowie ergänzende Akquisitionen erfolgen.
Allein für die Töchter liegt das Umsatzziel 2016 bei über 20 Mio. EUR, wovon bereits über 4 Mio. EUR auf das 1. Quartal entfallen.”
Die Details zur Wachstumsstrategie gibt es in der jüngsten Investorenpräsentation (PDF).
Mehr Einblicke in die Schlafwelten der bmp Holding dann auch auf der ersten K5 Home & Living Konferenz am 14. Juni im Rahmen der K5 Berlin.
Gerade erst haben wir uns die Unterlagen der Steinhoff-Gruppe (Poco, Conforama, Kika/Leiner) angesehen, die sich als Möbeldiscounter ebenfalls stark bei Schlaf- und Bettwaren sieht.
Mit den Entwicklungen im Möbelmarkt befassen wir uns auch in den jüngsten Exchanges.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Bruno und die spannendsten Newcomer im Matratzenmarkt
- Onletto: Wenn Sleepz mit der Matratzen-Union fusioniert
- Wie Sleepz mit Grafenfels zum Möbelriesen aufsteigen will
- Perfekt Schlafen: Wie Sleepz zur Börsenhoffnung wurde
Kategorien:Home & Living, Shopboerse
Kommentar verfassen