Einen fulminanten Wachstumssprung hat Wayfair 2015 hingelegt und die Umsätze im abgelaufenen Geschäftsjahr um 931 Mio. Dollar auf 2,25 Mrd. Dollar (+71%) gesteigert (PDF):
Alleine die Marketingausgaben betrugen 278 Mio. Dollar (+45%), rund 12,4% vom Umsatz:
2014 ließ sich Wayfair jeden Neukunden 64 Dollar kosten; für 2015 macht Wayfair dazu keine Angaben:
Diese und weitere Informationen in der Quartalspräsentation (PDF).
Wayfair zählt zur wachsenden Zahl von Milliardenunternehmen im Online-Handel und baut auch hierzulande stark aus (“Wayfair wächst in Berlin auf 180, bis Jahresende auf 260 Mitarbeiter“).
In den Exchanges #127 haben wir uns ausführlich über den Online-Markt für Wohnen und Einrichten unterhalten. Mehr dazu auch auf der ersten K5 Home & Living am 14. Juni – im Rahmen der K5 Berlin.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wayfair wächst in Berlin auf 180, bis Jahresende auf 260 Mitarbeiter
- Home24 vs. Wayfair: Die Online-Möbelbranche unter der Lupe
- Wayfair liefert erste Strategie-Präsentation für den Möbelmarkt
- Exchanges #127: Der Online-Markt für Wohnen und Einrichten
Kategorien:GLORE25, Home & Living, Shopboerse
Respekt, Aktie konnte sich auch dem allgemeinen Markt entziehen und ist mit 1,5 x Umsatz bei dem Wachstum nicht so uninteressant: http://www.investresearch.net/wayfair-aktienanalyse/
Coole Firma