Media Saturn: Die Metro-Gruppe soll zerschlagen werden

Nach KarstadtQuelle und der Douglas-Gruppe (“Douglas fällt an nächsten Finanzinvestor; was wird aus Thalia?“) soll nun auch die Metro-Gruppe komplett zerschlagen werden (“METRO GROUP bereitet Aufteilung des Konzerns in zwei unabhängige, leistungsstarke Handelsgruppen vor”):

metrosplit

“Im Zuge der Aufteilung der METRO AG entstünden zwei voneinander unabhängige Unternehmen: ein Großhandels- und Lebensmittel-Spezialist (METRO Cash & Carry, MAKRO und dazugehörige Aktivitäten sowie Real) und ein Unternehmen für Unterhaltungselektronik-Produkte und -Dienstleistungen (Media-Saturn und sein Portfolio an starken Formaten und Marken).

Beide Unternehmen sollen als separate Aktiengesellschaften mit jeweils eigener Börsennotierung, eigenständigem Unternehmensprofil sowie eigenem Vorstand und Aufsichtsrat etabliert werden.”

Damit erklären sich auch die jüngsten strategischen Entwicklungen (“Die Metro-Gruppe weist drei Wege in den modernen Handel“). Details zu den Plänen sollen heute um 12.30 Uhr auf einer Pressekonferenz verraten werden, die online live übertragen wird. Siehe Unterlagen (PDF)

Die Metro-Gruppe hat sich im letzten Jahr bereits von Kaufhof getrennt (“Warum die Metro-Gruppe froh ist, Kaufhof los zu sein“).

Mit Media Saturn und der Elektronikbranche hatten wir uns zuletzt in den Exchanges #117 befasst.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse, Ultimondo

Trackbacks

  1. Metro macht Emmas Enkel zum reinen Online-Versender – Exciting Commerce im 12. Jahr
  2. Die Metro steigt bei der Deutschen Technikberatung ein – Exciting Commerce im 12. Jahr
  3. Hitmeister wird das neue Real.de – und Locafox? – Exciting Commerce im 12. Jahr
  4. Zalando löst Metro als wertvollsten Handelskonzern ab – Exciting Commerce im 12. Jahr
  5. Was aus den Media Saturn Märkten werden soll – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d