Hellofresh wächst auf 305 Mio. € (+338%), mit 120 Mio. € Marketingpush

Hellofresh hat seine Umsätze 2015 mehr als vervierfacht – von 69,6 auf 305 Mio. Euro (+338%), bei einem nicht minder explodierenden Marketingbudget von 120,5 Mio. Euro (+438%).

Das geht aus dem Geschäftsbericht (PDF) hervor, den die Hellofresh AG gestern veröffentlicht hat – zusätzlich zu den Kapitalmarktunterlagen von Rocket Internet.

hellofreshgrowth

hellofresh2015

Um zu wissen, ob Hellofresh das nächste Groupon ist oder das nächste Zalando, bräuchte man tiefergehende Einblicke in die Kundenentwicklung (“Hellofresh: Gewonnene Kunden rechnen sich nach 2 Quartalen“). Hierzu gab es allerdings keine weiteren Updates.

hellofreshsubscribers

Aus dem Geschäftsbericht (PDF) geht zudem hervor, dass Hellofresh im Juli für 3 Mio. Euro den holländischen Lieferdienst Cool Delivery übernommen hat und Hellofresh dem Management im November Aktien im Wert von 10 Mio. Euro abgekauft hat.

Den Großteil seiner 525 Mitarbeiter hat Hellofresh mittlerweile in den USA. Dort arbeiten 286 Mitarbeiter für Hellofresh, in Deutschland sind es 122. Siehe auch Hellofresh sichert sich großes Kühllager bei San Francisco.

Ausführlich haben wir uns mit den Ambitionen von Hellofresh in den Exchanges #109 (“Wie Hellofresh den Food-Markt knacken will“) befasst. Die Charts stammen aus den Rocket-Unterlagen (PDF).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Samwer Report, Shopboerse

Schlagwörter:

  1. Ein heißer Reifen. Es braucht noch viel Cash um ins Plus zukommen. Die Kundenakquositionskosten werden sicher auch immer weiter steigen und gleichzeitig die Marge schmälern. Mal abgesehen von den ganzen Betriebskosten der Kühlhäuser etc. Es bleibt spannend was aus dem Ding wird. Die Bewertung von 3 Milliarden die Oli aufgerufen hat ist jedenfalls absolut wahnwitzig. Die brauchen doch bestimmt jetzt bald wieder viel Geld?

Trackbacks

  1. Wie Rocket Internet Dawanda und die anderen Beteiligungen bewertet – 10 Jahre Exciting Commerce
  2. Konkurrenz für HelloFresh: Amazon will bald eigene Kochboxen verschicken | t3n
  3. Muss sich HelloFresh vor Amazon fürchten? - ngin-food
  4. Hellofresh hat im April nochmal 65,8 Mio. Euro eingesammelt – Exciting Commerce im 12. Jahr
  5. Hellofresh: Wachstumspläne und Kalkulationsmodell enthüllt – Exciting Commerce im 12. Jahr
  6. Hellofresh Bewertung sinkt auf 2 Mrd. € (-24%), für 85 Mio. € Spritze – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: