Nicht nur Zalando, auch Asos sucht Innovationstreiber für die Modebranche (“ASOS & Wayra UK Launch Acceleration Programme In Search of World’s Most Innovative Fashion Technology Start-ups”):
“Mature start-ups with proven track record of developing technologies, products and services that complement the ASOS experience will be considered for the programme. This translate into the following:
- New ways of thinking about search, potentially driven by images or interest
- Technology to power outfit or style recommendations
- Technology to make content shoppable – no matter what or where it is
- Innovative ways of building an ASOS experience on messenger platforms
- Help our customers get their orders faster and easier
- Technology that can improve retail logistics
- Last mile delivery technology to give our customers more delivery options and make them more trackable in real time
- Help us better understand and reward our customers
Offenbar möchte man mit dem Programm auch ASOS Ventures wieder etwas mehr Leben einhauchen, wo bisher nur die Beteiligung an Trillenium bekannt wurde.
Nicht gefragt sind im Rahmen des Accelerator-Programms die aktuellen Hypethemen :
“[As part of this process, we are not looking for start-ups in the wearable tech, 3D printing or fashion design space.]”
Beteiligungen und Übernahmen gab es im Modebereich in letzter Zeit vor allem von Zalando, nach dem Einstieg bei Anatwine (“Zalando steigt mit 20% bei Anatwine ein – zur Anbindung von Marken“) zuletzt den Kauf von Nugg.ad (“Zalando will Nugg.ad kaufen – für die Werbevermarktung“).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Trillenium: ASOS Ventures enthüllt seine erste Beteiligung
- Asos wächst auf 1,15 Mrd. Pfund (+18%) und baut in Berlin aus
- Asos vs. Zalando: Die Strategien im Fünfjahresvergleich
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen