Mit über 10 Jahren Erfahrung zählt Connox zu den Online-“Veteranen” in der Einrichtungsbranche. Vergangene Woche präsentierten sich die beiden Gründer Thilo Haas (Mitte) und Kristian Lenz (rechts) auf der K5 Home & Living erstmals einer breiteren Fachöffentlichkeit (“Connox auf der K5 – hinter den Kulissen”):
“Thilo und Kristian berichten vom Anfang und von einer langsamen, aber stetigen Entwicklung. Sie seien klein angefangen, haben die Erträge immer reinvestiert und seien stetig gewachsen, erklären sie.
So bedacht und aus der eigenen Tasche zu wachsen, sei auch anstrengend gewesen, gibt Kristian zu. Dafür waren sie immer ihr eigener Herr – nicht selbstverständlich in der Branche.
Den Erfolg schreiben die Geschäftsführer auch uns, dem Team, zu. Das Team mache Connox aus, erklärt Kristian. Zudem habe das Unternehmen seit seiner Gründung kaum Fluktuation – im Gegenteil, allein in den letzten ein, zwei Jahren habe sich der Wohndesign-Shop personell verdoppelt.”
Connox setzt – von der Technologie bis zur Logistik – auf Inhouse-Lösungen und baut als Fachhändler im Premium-Segment auf ein gutes Verhältnis zu den Marken/Herstellern.
Produktseitig setzt Connox auf ein ausgewähltes Sortiment, das entsprechend aufwändig präsentiert werde und weitestgehend sofort lieferbar sei. Ein Schwerpunkt liegt aktuell in der Internationalisierung.
Vielen Dank an Connox, durch deren Unterstützung wir auch Fatboy im Programm hatten. Deutschland-Chef Dirk Olefs beschrieb, wie Fatboy seine Vertriebsstrategie sehr konsequent auf die Online-Erfordernisse ausgerichtet hat und dabei auch umsatzseitig profitiert hat.
Anmerkung: Ich bin bei Connox im Beirat und unterstütze die Gründer dort in Wachstumsfragen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Was Glossybox anders machen will als Birchbox #K5BLN
- Wie ernst muss man Lesara mittlerweile nehmen? #K5BLN
- Mehr als Handel: Die Highlights von der K5 Berlin #K5BLN
Kategorien:Home & Living, Shopboerse
Kommentar verfassen