Die Metro steigt bei der Deutschen Technikberatung ein

Der (Online-)Shoppingspurt der Metro-Gruppe geht weiter. Nach Hitmeister (“Hitmeister geht komplett an Real”), Locafox und Emmas Enkel (“Metro macht Emmas Enkel zum reinen Online-Versender”) nun der Einstieg bei der Deutschen Technikberatung (Pressemitteilung):

deutschetechnikberatung

“Die METRO GROUP beteiligt sich als Minderheitsgesellschafter am Kölner Start-up „Deutsche Technikberatung“, einem Teilnehmer des ersten Spacelab-Accelerator-Programms von Media- Saturn in diesem Jahr.

„Die Deutsche Technikberatung ist ein Service- und Beratungsunternehmen ganz neuen Typs – und deshalb als Beteiligung so spannend für die METRO GROUP“, sagt Olaf Koch, Vorstandsvorsitzender der METRO AG.

„In einer Welt, in der die Leistungsfähigkeit von Geräten rasant steigt und deren Vernetzung voranschreitet, müssen wir unseren Kunden noch umfassender zur Seite stehen. Die Gründer der Deutschen Technikberatung haben ein cleveres Geschäftsmodell entwickelt, das dem Kunden Zugang zu top qualifizierten Experten bietet.”

Damit klärt sich auch, wer der Favorit war unter den 4 Startups im Spacelab (siehe auch Exchanges #129: Die Home Services im Spacelab von Media Saturn).

Verwunderlich nur, dass die Metro einsteigt und nicht Media Saturn. Andererseits soll die Metro ja im Zuge der Aufspaltung zu Media Saturn werden (“Die Metro-Gruppe soll zerschlagen werden”). Siehe dazu auch die Exchanges #133 (“Media Saturn nach dem Befreiungsschlag”).

Im abgelaufenen Quartal war die Metro-Gruppe zudem bei Orderbird eingestiegen (“METRO GROUP beteiligt sich an führendem Gastronomie-iPad-Kassensystem Orderbird”). Media Saturn hatte zuletzt bei RTS zugeschlagen (“Media Saturn übernimmt RTS-Services mit 136 Mio. € Umsatz”).

Mit der Deutschen Technikberatung und den anderen Home Services aus dem Spacelab von Media Saturn haben wir uns ausführlich in den Exchanges #129 befasst.

In Kürze startet im Spacelab von Media Saturn der 2. Durchlauf mit neuen Startups.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse

Trackbacks

  1. Was macht Real mit Hitmeister nach der Übernahme? – Exciting Commerce im 12. Jahr
  2. Hitmeister wird das neue Real.de – und Locafox? – Exciting Commerce im 12. Jahr
  3. Was aus den Media Saturn Märkten werden soll – Exciting Commerce im 12. Jahr
  4. Media Saturn: Gigaaa, Evopark und Count3r im Spacelab – Exciting Commerce im 12. Jahr
  5. Die neuen Techstars Programme von Amazon und Metro/Real – Exciting Commerce im 12. Jahr
  6. Media Saturn: Alle Highlights vom Kapitalmarkttag 2016 – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d