Bei ProSiebenSat.1 materialisiert sich nun langsam die Strategie, die Thomas Ebeling beim Tengelmann eDay und auf der Noah Berlin präsentiert hat.
Ergänzend zu den Stylight-Charts (“Was ProSiebenSat.1 jetzt mit Stylight vorhat”) findet sich in den Unterlagen (PDF) diese Übersicht zum “Lifestyle Commerce ecosystem”:
Als Aktive Marktgestalter (Exchanges #144) liefern sich ProSiebenSat.1 und die Ströer-Gruppe (“Was Ströer mit Stylefruits und Bodychange vorhat”) gerade ein schönes Wettrennen.
So will ProSiebenSat.1 die Nutzer seiner Abodienste zu Zusatzkäufen motivieren:
Wie 7Commerce-Chef Daniel Raab auf der K5 Berlin ausgeführt hat, betreibt 7Commerce mittlerweile ein 20.000 qm Lager in Berlin, das für Flaconi und Amorelie (“Flaconi startet mit +81%, Amorelie mit +67% ins Jahr 2016”) gerade noch etwas überdimensioniert ist.
Mit dem neuen 7Life-Ableger (“ProSiebenSat.1 gründet 7Life für Lebensmittel und mehr”) will sich ProSiebenSat.1 nun zunehmend auch an “Premium Brand Products” beteiligen.
Vergleiche dazu auch den Weg von Tengelmann (“Wie Tengelmann auf den “New (American) Consumer” setzt”). Hier könnte es in nächster Zeit durchaus die ein oder andere gemeinsame Beteiligung geben (“Emil Capital zieht es nach Europa”).
Mehr zum Thema in den Exchanges #144 (“Aktive Marktgestalter”) und in den Exchanges #130 (“Das Spannendste vom Tengelmann eDay 2016”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Was ProSiebenSat.1 jetzt mit Stylight vorhat
- ProSiebenSat.1 gründet 7Life für Lebensmittel und mehr
- ProSiebenSat.1 schafft Vorstandsbereich “Digital Ventures & Commerce”
- Exchanges #144: Aktive Marktgestalter
- Exchanges #130: Das Spannendste vom Tengelmann eDay 2016
Kategorien:Brands, Shopboerse
Kommentar verfassen