Wenn Rocket Kinnevik in die Quere kommt (und umgekehrt)

Kinnevik und Rocket Internet kommen sich zunehmend gegenseitig in die Quere. Und nichts könnte das besser verdeutlichen als die neue Kinnevik-Website (“Building Businesses in 6 Continents”), auf der sich Kinnevik nun schon mal ganz in Rocket-Manier präsentiert:

kinnevikbuilding

Umgekehrt dasselbe Spiel: Denn seit es mit dem Company Building nicht mehr so klappt (“Rocket Internet und das Ende der Proven Winners”), betätigt sich Rocket zunehmend als Investor (“Rocket präsentiert Kinnevik-Ersatz-Fonds”). Und so gibt es aktuell wohl kaum einen spannenden Deal, an dem Oliver Samwer gerade nicht gerne beteiligt wäre. “Richtig penetrant” sei Rocket da.

Bei gemeinsamen Beteiligungen kommen Rocket und Kinnevik dagegen nur noch selten auf einen gemeinsamen Nenner. Jüngstes Beispiel ist Linio, eine Rocket-Gründung, bei der Kinnevik & Co. nochmal kräftig nachschießen, während Rocket selber die Runde überspringt und so komplett verwässert wird.

Spannendes zur Neuausrichtung von Rocket Internet gerade auch bei t3n (“Rocket Internet geht auf Schrumpfkurs – CTO wechselt zu Delivery Hero”).

Und mehr zu den Hintergründen auch im Rockstars-Podcast zu Rocket Internet.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Samwer Report, Shopboerse

Schlagwörter:

Trackbacks

  1. Exchanges #154: Heißer Herbst im E-Commerce 2016 – Exciting Commerce im 12. Jahr
  2. Wie Kinnevik Zalando groß und stark gemacht hat – Exciting Commerce im 12. Jahr
  3. Rocket mit den 9M-Zahlen für Home24, Westwing, Hellofresh – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: