Zalando baut sein Mobile Tech Hub in Helsinki weiter aus

Zalando baut sein (Mobile) Tech Hub in Helsinki weiter aus und hat gut ein Jahr nach der Eröffnung neue Räume bezogen. In Helsinki werden u.a. mobile Fashion-Apps wie Fleek entwickelt (“Zalando Mobile hat Fleek 2.0 an den Start gebracht”):

Zudem hat Zalando gerade neue Beispielprojekte für sein Radical Agility Modell online gebracht. Auf diese Weise will sich Zalando attraktiv machen für Entwickler.

Über die Herausforderungen, vor denen auch Zalando im Mobile-Bereich steht, gabs kürzlich bereits an anderer Stelle ein paar Einsichten (“Movmnt: Womit sich Zalando Mobile gerade herumplagt”).

zalandohelsinki

Inzwischen hat Zalando schon wieder ein paar neue Projekte in der Pipeline (“Sqate, Infloom und mehr Rätselhaftes von Zalando”) und hat zudem kürzlich ein Forschungslabor angekündigt (“Zalando Research: Wie smart kann der Handel 2025 werden?”)

Mehr zu diesen Themenfeldern auch in den Exchanges #142 (“Wie disruptiv kann Mobile werden?”) und in den Exchanges #147 (“Spotify und die Mobile-Zukunft der Modebranche”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Mobile, Zalando

Trackbacks

  1. Zalandos Movmnt-App jetzt auch im Web mit Warenkorb – Exciting Commerce im 12. Jahr
  2. Fashwell gewinnt Zalando als strategischen Investor – Exciting Commerce im 12. Jahr
  3. Wie Zalando bei seinen Mobile Apps mit Notifications arbeitet – Exciting Commerce im 12. Jahr
  4. Zalando und die vielfältigen Informationsbedürfnisse der Fashion-Shopper – Exciting Commerce im 12. Jahr
  5. Exchanges #164: Zalando als Tech-Company 2017 – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: