Wie berichtet, gehen die Fahrrad.de Internetstores an die Karstadt-Mutter Signa Retail. Inzwischen gibt es die offizielle Pressemitteilung (“SIGNA erwirbt internetstores, Europas führendes Bike- und Outdoor E-Commerce-Unternehmen”). Gründer René Marius Köhler ist demnach ausgestiegen:
“SIGNA Retail erweitert strategisches Handelsportfolio und übernimmt insgesamt 87% der Anteile von internetstores – die restlichen Anteile bleiben beim Management.
Gesamtes Management bleibt an Bord: Markus Winter wird CEO, Gründer René Köhler übernimmt Beiratsvorsitz von internetstores.
Auch die bisherigen Geschäftsführer Bernd Humke (Finanzen) und Ralf Kindermann (Einkauf) bleiben an Bord.
Übernahme von internetstores ist nach dress-for-less und OUTFITTER die dritte Akquisition im E-Commerce-Bereich von SIGNA Retail.”
Bitter ist der Verkauf vor allem für Wiggle, das diesmal nicht zum Zug gekommen ist (“Fahrradriese: Wiggle wächst durch Fusion auf 400 Mio. Euro”)
Gespannt kann man nun sein, ob den neuen Eigentümern von Fahrrad.de etwas besseres einfällt, als Filialen zu eröffnen.
Zur Signa Sports Group gehören jetzt Karstadt Sports, Outfitter und Internetstores. Internetstores soll “innerhalb von SIGNA Retail als technologischer Knowhow Träger und Technologiehub ausgebaut” werden, heißt es in der Pressemitteilung.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Karstadt-Mutter übernimmt auch die Fahrrad.de Internetstores
- Signa und die neue Gruppen-Bildung im (Sport-)Handel
- Internetstores: EQT sucht Käufer für seine 34%-Beteiligung
- Karstadt-Mutter rettet Dress-for-less vor der Insolvenz
- Exchanges #154: Heißer Herbst im E-Commerce 2016
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen