Im Rahmen seiner “Alles Amazon”-Strategie scheint Amazon gerade klar Schiff zu machen bei einigen seiner einstigen Zukäufen. Offenbar steht nicht nur Diapers zur Disposition. Unseren (noch unbestätigten) Informationen zufolge soll auch BuyVIP vor dem Aus stehen. Dies sei zumindest den Mitarbeitern mitgeteilt worden.
Verwundern würde es nicht, ist doch Myhabit in den USA bereits Geschichte, während in Europa sowohl Vente-Privée (“Vente-Privée schlägt nach Skandinavien auch in Polen zu”) als auch ShowroomPrive (“ShowroomPrivé wächst auf 540 Mio. € und kauft Beauteprivee”) mächtige Player formen, die BuyVIP den Rang in Spanien und Italien ablaufen.
Amazon hatte BuyVIP letztes Jahr hierzulande bereits als eigenständige Gesellschaft aufgelöst (“Amazon gibt Amazon.de und BuyVIP als eigene Gesellschaften auf”).
Unseren (ebenfalls noch unbestätigten) Informationen nach will sich auch Ebay von Brands4Friends trennen (“Brands4Friends wächst 2016 leicht auf 124 Mio. Euro”).
Siehe dazu auch Exchanges #166: Wer schnappt sich Brands4Friends? (Die 10 heißesten Kandidaten)
Frühere Beiträge zum Thema:
- Amazon gibt Amazon.de und BuyVIP als eigene Gesellschaften auf
- BuyVIP-Exit: Warum der plötzliche Verkauf an Amazon?
- Bestätigt: Amazon übernimmt BuyVIP für 70 Mio. Euro
- Exchanges #166: Wer schnappt sich Brands4Friends? (Die 10 heißesten Kandidaten)
Kategorien:Amazon, Shopboerse, Vente Privee
Kommentar verfassen