Was hat der Führungswechsel und der eingeleitete Rückzug von Arnd von Wedemeyer bei Notebooksbilliger zu bedeuten? Aus Berlin erreicht uns der Hinweis, dass ElectronicPartner dabei ist, erste Medimax-Filialen in Notebooksbilliger umzubranden.
Das nährt Spekulationen, dass Medimax und Notebooksbilliger vor einer Fusion stehen. ElectronicPartner hat damit bereits Erfahrungen bei Sparhandy.
Neben dem neuen Vorstandsvorsitzenden hat Notebooksbilliger kürzlich auch einen neuen COO bekommen. Und auch Medimax, das bundesweit 130 Märkte betreibt, hat seit Ende letzten Jahres einen neuen Chef.
Wir hatten kürzlich bereits spekuliert, was ElectronicPartner mit Notebooksbilliger vorhat.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wenn sich ElectronicPartner, Notebooksbilliger und Conrad verbünden
- Notebooksbilliger: Arnd von Wedemeyer gibt Chefposten ab
- Kann ein Notebooksbilliger nochmal den Anschluss finden?
- ElectronicPartner hält mehr als 25% an Notebooksbilliger
- Exchanges #163: Was soll aus Media Saturn werden?
- Exchanges #117: Media Saturn und die Elektronikbranche 2015
Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse
Übernehmen? Ziemlicher Quatsch.. wohl eher Shop-in-Shops: https://www.channelpartner.de/a/was-planen-notebooksbilliger-de-und-medimax,3332748
Hier das Statement von Notebooksbilliger:
“notebooksbilliger.de und MEDIMAX werden eine intensive Zusammenarbeit starten. Neben dem erfolgreichen Vertrieb von Elektronik über den bekannten eigenen Online-Shop und die eigenen Ladengeschäfte in Hamburg, Düsseldorf, München und Hannover/Laatzen wird der Onliner notebooksbilliger.de gemeinsam mit MEDIMAX als starkem Partner noch mehr Kunden begeistern. Miteinander werden sie durch kompetente Beratung und die besten Angebote überzeugen. MEDIMAX ist neben seinem Online-Shop mit über 125 Märkten in ganz Deutschland vertreten. Weitere Details zur geplanten Zusammenarbeit der beiden Handelshäuser werden in Kürze veröffentlicht.”
https://www.notebooksbilliger.de/presse/section/article/nr/324
widerspricht der These von den Shop-in-Shops in dem Artikel ja nicht…
Nein, einem Zusammenschluss aber auch nicht …