Ebay hat im globalen Online-Handel noch immer nichts, was es einem Singles Day oder einem Prime Day entgegensetzen könnte. Mit einem Wachstum von 5,5% geht der Online-Boom deshalb auch 2017 wieder komplett an Ebay vorbei. Das Handelsvolumen bleibt weiter weit unter der 100 Mrd. Dollar Marke und hat sich in den letzten 10 Jahren nicht einmal verdoppeln können, während sich die Amazon-Umsätze in dieser Zeit mehr als verzehnfacht haben:
Hier gibts die zugehörigen Präsentationsunterlagen für 2017 (PDF).
Den Börsenkurs will Ebay mit weiteren Aktienrückkäufen treiben. Vielleicht findet sich ja irgendwann doch noch ein Käufer.
Frühere Beiträge zum Thema
- Ebay verliert nach dem Europa-Chef auch den US-Chef
- Ebay gibt Indien an Flipkart und legt noch $500 Mio. drauf
- An Ebay geht der Online-Boom auch 2016 komplett vorbei
- Exchanges #162: Wer rettet Ebay (vor sich selbst)?
Kategorien:Ebay, Shopboerse
Kommentar verfassen