Auf der K5 am 3./4. Juli in Berlin haben wir in diesem Jahr nicht nur so viele CTOs auf der Bühne wie nie und von Wayfair bis Yoox Net-a-Porter mehr internationale Player im Programm denn je. Ein großer Schwerpunkt gehört diesmal auch Marken und Herstellern unter dem Motto “Neue Marken und alte Marken in einer Plattform-Welt”.
Neben einer Keynote zum Thema “Wenn die kleinen Marken den großen den Rang ablaufen” präsentieren sich etablierte Marken wie Adidas, Ferrero, McDonalds, Teufel und Thomas Sabo mit ihren Online- bzw. Digital-Strategien.
Zum anderen beschreibt Shoepassion, wie es den alteingesessenen Schuhhersteller Heinrich Dinkelacker integriert, und Celexon, warum es neben seinen Hauptmarken gesonderte Marken für Amazon & Co. entwickelt.
Und schließlich geben Plattform-Betreiber wie Amazon, Wayfair oder Galaxus Auskunft, wie sie es mit Marken und Herstellern halten. Hier das K5 Programm als PDF.
Die K5 Future Retail Conference steht 2018 unter dem Motto “David vs. Goliath – Wie wir unsere Chancen nutzen” und findet wieder im Estrel Berlin statt. Mit zwei Nebenbühnen, Masterclasses und mehr ist das Programmangebot in diesem Jahr umfangreicher denn je.
Wir freuen uns über alle, die am 3./4. Juli dabei sind. Günstige Last Minute Tickets sind weiter zu haben. Zusätzliche Ermäßigungen gibt es für Teams und für Startups.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zalando Mastermind Robert Gentz eröffnet die K5 Berlin 2018
- Die K5 Berlin erstmals mit allen Top-Playern der Modebranche
- Picnic und Coop@Home beim K5 Food Gipfel am 3./4. Juli
- Der CTO-Gipfel auf der K5 Konferenz am 3./4. Juli in Berlin
- K5 Ausblicke: Celexon und die Kartenmacherei im Gespräch
- Jetzt 100 Startup-Tickets für die K5 Berlin am 3./4. Juli #K5BLN
Kommentar verfassen