Wo steht eigentlich die Photobox Gruppe mit PosterXXL & Co.? Zuletzt meldete Photobox einen Gesamtumsatz von 315 Mio. Pfund für 2017/18 und lag damit unter den 325 Mio. Pfund vom Vorjahr (was vor allem dem brexitbedingt schwachen Pfund geschuldet sein dürfte). Laut Pressemitteilung (“Moonpig racks up tenth consecutive year of double-digit revenue growth”):
“Moonpig, the UK’s leading online personalised gifting, flowers and card retailer has reported revenues of £88 million for FY18 – its 10th consecutive year of double-digit growth – as it continues to disrupt the greetings cards market, 90% of which is still offline.
Moonpig’s parent, Photobox Group reported £315 million in revenues for FY18 with an underlying EBITDA of £47.6 million.”
PosterXXL, das Photobox 2015 übernommen hatte, steigerte sich zuletzt von 54 Mio. Euro (2015/16) auf 60 Mio. Euro (2016/17), bei einem Gewinn von 11 Mio. Euro (laut Bundesanzeiger).
2018 hat die Photobox Gruppe in den Niederlanden Greetz für Moonpig übernommen.
Siehe dazu auch die jüngsten Entwicklungen bei Shutterfly in den USA.
Frühere Beiträge zum Thema:
- PosterXXL macht 54 Mio. € (+37%), ehe Photobox übernimmt
- Auch Photobox und PosterXXL gehen an Private-Equity-Investoren
- Photobox schluckt PosterXXL und wächst so auf 343 Mio. €
Kategorien:Shopboerse, Wunschgenau
Kommentar verfassen