Nach dem Einstieg ins “Experiences”-Geschäft mit Geschenkgutscheinen hat der Grußkartenanbieter Moonpig Umsätze von 320 Mio. Pfund erzielt. Erhofft hatte sich Moonpig zwar 350 Mio. Pfund, aber dafür stimmten die Ergebnisse (PDF-Quelle): Hier eine sehr aufschlussreiche Umsatzaufschlüsselung der einzelnen Geschäftsfelder: Wir… Weiterlesen ›
Moonpig
Moonpig will Buyagift für 124 Mio. Pfund übernehmen
Der Grußkartenanbieter Moonpig will seinen Geschenkbereich ausbauen und dazu jetzt den Geschenkgutscheinanbieter Buyagift für 124 Mio. Pfund übernehmen (PDF-Quelle): “Moonpig Group, the leading online greeting card and gifting platform in the UK and the Netherlands, announces the proposed acquisition of… Weiterlesen ›
Moonpig verbündet sich im Weinhandel mit Virgin Wines
Kürzlich hatten wir bereits ausführlich über die Geschenkestrategie von Moonpig berichtet (“Moonpig über seine “Card-first + Gift attach”-Strategie”). Jetzt verbündet sich Moonpig dazu im Weinbereich mit Virgin Wines. Das bietet eine gute Gelegenheit, auch auf Virgin Wines hinzuweisen, das mit Jahresumsätzen… Weiterlesen ›
Moonpig über seine “Card-first + Gift attach”-Strategie
Von Moonpig gab es gestern nicht nur Rekordergebnisse, sondern in der ersten Präsentation nach dem Börsengang (PDF) auch ausführliche Einblicke in die Strategie: So setzt Moonpig auf Grußkarten mit Geschenk dazu und sieht sich dabei als “the most relevant gifting platform… Weiterlesen ›
Moonpig verdoppelt sich auf £368m, erwartet aber 2021 nur £255m
Nach Desenio (“Desenio lässt als erstes die Milliardenbewertung platzen”) konnte man gespannt sein auf Moonpig, den zweiten Börsenneuling, der heute seine Jahresergebnisse präsentiert hat. So hat Moonpig die Umsätze im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr als verdoppeln können von 173 Mio. Pfund… Weiterlesen ›
Moonpig holt £491 Mio. zu einer Bewertung von £1,2 Mrd.
Wer Shutterfly vermisst und Einblicke in den Online-Markt für Grußkarten und Geschenke gewinnen will, kann sich jetzt die Börsenunterlagen von Moonpig (PDF) zu Gemüte führen, das beim Börsengang heute 491 Mio. Pfund zu einer Bewertung von 1,2 Mrd. Pfund holen… Weiterlesen ›
Auch Moonpig plant Milliardenbörsengang – für Grußkarten
Nicht nur Mytheresa, auch Moonpig hat jetzt den erwarteten Milliardenbörsengang angekündigt. Der Grußkartenanbieter aus England folgt damit auf Shutterfly (“Shutterfly fällt nach $2,7 Mrd. Übernahme aus den GLORE50”): “Moonpig, which is 41% owned by Exponent Private Equity Partners III, is… Weiterlesen ›
Was wurde aus PosterXXL, Moonpig und der Photobox Group?
Aus der Photobox-Group sollte einmal Großes werden. Doch dann ist sie kurz nach dem letzten Update zerschlagen worden. Seitdem ist das Grußkartengeschäft um Moonpig wieder unabhängig und soll nun zu einer Milliardenbewertung an die Börse gebracht werden: “Sky News has… Weiterlesen ›
Photobox macht £315 Mio., davon £88 Mio. mit Moonpig
Wo steht eigentlich die Photobox Gruppe mit PosterXXL & Co.? Zuletzt meldete Photobox einen Gesamtumsatz von 315 Mio. Pfund für 2017/18 und lag damit unter den 325 Mio. Pfund vom Vorjahr (was vor allem dem brexitbedingt schwachen Pfund geschuldet sein… Weiterlesen ›
Photobox erhält 83 Mio. € für Moonpig-Übernahme in England
"Wer wächst mit wem? Und wohin?", heißt es im E-Commerce nicht nur bei der K5 Konferenz. Nach dem Redcoon-Deal und dem Dress-for-less-Deal gab es jenseits der vielen kleineren Übernahmen diese Woche die dritte große Übernahme im europäischen E-Commerce in diesem… Weiterlesen ›