Vor 10 Jahren ist Quelle pleite gegangen – als damals umsatzstärkster Online-Händler. Was ließe sich daraus lernen? Und warum machen Händler heute immer noch dieselben Fehler wie Quelle damals? Das fragen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß in den jüngsten Exchanges und sprechen über die drei wesentlichen Lektionen aus der Quelle-Pleite – auf dem Weg von stationär zu online und von online zu mobile.
Dauer: 63 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- Adverity – Accelerate Marketing Data Intelligence: Studie zum Thema Datenanalyse jetzt hier herunterladen.
Links zu den Themen:
- Media Saturn kalkuliert mit Online-Marktwachstum von 4% (!)
- Media Saturn: Online gewinnt 28%, die Läden verlieren weiter
- Parfumdreams rettet Douglas das Weihnachtsgeschäft 2018
- Douglas und der Kampf mit dem Strukturwandel 2018/19
- Be Personal: Wie Breuninger neue Anwendungen entwickelt
- Crossover Exchanges #13: 5 Jahre “Todesliste” für den Handel
- Exchanges #202: Was kommt jetzt für About You?
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #226: Die Optionen für Zara und H&M
- Exchanges #225: AliExpress und die Chinesen von nebenan
- Exchanges #224: Das Amazon von morgen
- Alle Exchanges-Ausgaben
Mehr Anregungen, Einschätzungen und vertiefende Einblicke in die Märkte von morgen auch in unseren anderen, weiterführenden Podcasts:
Kommentar verfassen