Nach dem Absturz (“Home24 fällt auf 75 Mio. € Börsenwert: Wann schlägt Wayfair zu?”) wird Home24 jetzt zunehmend zum Spielball an der Börse. So haben Baillie Gifford und der Scottish Mortgage Investment Trust zum Quartalswechsel größere Anteilspakete abgegeben an den Hedgefonds 683 Capital von Ari Zweiman, der so von 10,3% auf 17,3% aufstocken kann und damit hinter Rocket Internet zum zweitgrößten Aktionär aufsteigt.
Rocket Internet hatte bei Home24 zuletzt auf 18,8% reduziert, nachdem es sich zuvor schon bei Westwing und bei Hellofresh zurückgezogen hatte. Beim Börsengang vor einem Jahr waren es noch über 30%.
Worauf also spekuliert 683 Capital? Und was machen Rocket Internet und Kinnevik, das noch knapp 12% an Home24 hält, mit ihren Anteilen? Das sind aktuell die spannenden Fragen.
Mehr zur Lage bei Home24 im vorigen Beitrag.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Home24 fällt auf 75 Mio. € Börsenwert: Wann schlägt Wayfair zu?
- Home24 steigert Deutschland-Umsatz auf 169 Mio. € (+12%)
- Home24 erstmals unter den Top 20 der größten Möbelhändler
- Was Home24 beim Börsengang alles verschwiegen hat
- Exchanges #199: Die Home24-Strategie unter der Lupe
Kategorien:Home & Living, Shopboerse
Kommentar verfassen