Und schon ist auch der nächste (Beauty-)Deal spruchreif. So übernimmt Niceshops das Online-Geschäft für die Drogerie-Kette Müller. Und Müller sichert sich im Gegenzug 26% an Niceshops, das in diesem Jahr die Umsatzmarke von 50 Mio. Euro anpeilt:
“Der Drogerie-Konzern Müller beteiligt sich an der niceshops GmbH, einem der wichtigsten eCommerce Unternehmen in Österreich. Die Verträge wurden bereits unterzeichnet, demnach übernimmt Müller 26 Prozent des Unternehmens.
Das neue Management des Müller-Konzerns unter Dr. Helm macht damit einen wichtigen Fortschritt, das Handelsgeschäft weiter zu digitalisieren.
“Das ist für uns ein Meilenstein. niceshops bietet uns umfangreiches Knowhow in den Bereichen E-Commerce, Software-Entwicklung und Endkunden-Logistik. Gemeinsam werden wir den Onlinehandel von Müller auf eine neue Stufe heben und aggressiv ausbauen.”
Die niceshops GmbH ist ein steirisches Unternehmen mit Sitz in Saaz bei Feldbach und einer Niederlassung in Graz. In den vergangenen Jahren stiegen die Umsätze kontinuierlich zwischen 40 % und 70 % pro Jahr.
Insgesamt zählt man mehr als eine Million Kunden aus über 150 Ländern, die in 14 Sprachen bedient werden. Die Exportquote beträgt 80 %. 2019 werden mehr als 50 Mio. Euro umgesetzt.”
Müller, das sich in Sachen Online-Handel vor allem einen Namen als Branchengespött gemacht hat, geht damit einen etwas anderen Weg als Douglas mit Parfumdreams.
Niceshops hatte sich im Juni auch auf der K5 Berlin präsentiert. Da war der Deal mit Müller allerdings noch nicht spruchreif.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die Beauty-Märkte von Notino, Parfym.se, Douglas & Co.
- Niceshops rechnet jetzt mit 38 Mio. € Umsatz (+40%) für 2018
- Niceshops mit Crowdfunding-Kampagne bei 27 Mio. € Umsatz
- Niceshops will sich von 25 Mio. € alle zwei Jahre verdoppeln
Kategorien:Food, Shopboerse
Kommentar verfassen