Kinnevik ist seit dieser Woche raus bei Westwing, aber Rocket kauft weiter fleißig zu und hält jetzt bereits über 25% der Anteile und damit erstmals mehr als beim Börsengang im letzten Jahr.
Man kann also davon ausgehen, dass es Rocket war, das das Kinnevik-Paket übernommen hat.
Offen bleibt, was hinter dem plötzlichen Sinneswandel steckt, denn im Mai noch hatte Rocket Internet seine Westwing-Anteile weitestgehend abgestoßen.
Wie Westwing wieder aus der Krise kommen will
Nach dem Kapitalmarkttag stand Westwing diese Woche im Fokus bei uns:
Ausführlich hatten wir uns mit der Lage bei Westwing & Co. in den Exchanges #234 befasst:
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie Westwing wieder aus der Krise kommen will
- Westwing verliert Kinnevik als seinen größten Anteilseigner
- Rocket hält bei Westwing jetzt schon wieder 12% der Anteile
- Rocket Internet hat jetzt auch alle Westwing-Anteile verkauft
- Exchanges #234: Wie gehts weiter bei Home & Living?
Kategorien:Home & Living, Samwer Report, Shopboerse, Vente Privee
Kommentar verfassen