Zooplus erhöht Prognose und Fressnapf stockt personell auf

Zooplus hat seine Ziele für 2020 jetzt coronabedingt doch etwas erhöht und erwartet nun Umsätze von 1,75 Mrd. Euro und ein EBITDA-Ergebnis von 20 Mio. Euro und mehr. So schreibt Zooplus in einer Adhoc-Mitteilung (PDF) nur wenige Tage vor den Quartalszahlen:

“Die zooplus AG rechnet für das Geschäftsjahr 2020 nun mit einer Wachstumsleistung der Umsatzerlöse gegenüber dem Vorjahr von 225 Mio. EUR, was einem Umsatzvolumen von 1,75 Mrd. EUR entspricht, sowie einem entsprechend höheren Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) nun mindestens in Höhe von 20 Mio. EUR.

Hintergrund für die Aktualisierung der Prognose gegenüber der am 25. März 2020 kommunizierten Zielsetzung ist eine anhaltend robuste Nachfrage der Konsumenten in der Kategorie Heimtierbedarf, welche der Konzern sowohl im abgeschlossenen ersten Quartal 2020 als auch im angelaufenen zweiten Quartal 2020 verzeichnet.”

Zugleich verstärkt sich Fressnapf als Online-Nachzügler (einmal mehr) mit digitaler Kompetenz und holt nach OBI-Digital-Chef Matthias Bauer auch Rewe-Digital-Geschäftsführer Johannes Steegmann an Bord.

Zum Reich von REWE Digital gehört bekanntlich auch Zooroyal.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Shopboerse

Schlagwörter:,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: