In England lotet gerade Beauty Bay seine – wie es so schön heißt – “strategischen Optionen” aus, Börsengang inbegriffen (“Beauty Bay rides Hut Group wave with plan for London float”):
“Sky News has learnt that Beauty Bay, which was established by Arron and David Gabbie, is working with the investment bank GCA Altium on a review of its strategic options.”
Mit einem Wachstum von 50% ist Beauty Bay in der Pandemie ähnlich gut vorangekommen wie Flaconi (“Flaconi steigert Zwölfmonatsumsätze auf 251 Mio. €”) und soll jetzt bei Umsätzen von 120 Mio. Pfund (in den letzten 12 Monaten) liegen.
Vor 5 Jahren machte Beauty Bay erst 20 Mio. Pfund. Im Geschäftsjahr 2018/19, dem letzten für das Beauty Bay Umsätze gemeldet hat, waren es 88 Mio. Pfund.
Der Beautymarkt hat dieses Jahr schon ein paar spannende Entwicklungen gesehen. Neben dem Börsengang der Hut Group (“The Hut Group holt £1,9 Mrd. bei Bewertung von £5,4 Mrd.”) den jüngsten Aufschlag von Ipsy (“Ipsy peilt als BFA (Beauty For All) Industries Milliardenumsatz an”). Außerdem hat Henkel bei HelloBody zugeschlagen.
Fraglich ist gerade, was ProSiebenSat.1 mit Flaconi und der Nucom Group vorhat.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Ipsy peilt als BFA (Beauty For All) Industries Milliardenumsatz an
- Henkel übernimmt HelloBody zu 75%, bei Umsätzen von 100 Mio. €
- Machen es Beauty Bay und die Nike App besser als MyProtein?
- Notino wächst mit Düften und Kosmetik auf 391 Mio. € (+17%)
- Flaconi steigert Zwölfmonatsumsätze auf 251 Mio. € (+52%)
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen