Diese Woche kam die Bestätigung: Auch Getir hat sich im globalen Wettbewerb mit goPuff, Gorillas & Co. satte 128 Mio. Dollar Wachstumskapital holen können:
“Turkish rapid delivery company Getir said on Tuesday it had raised $128 million for international expansion in a funding round valuing the company at about $850 million.
Istanbul-based Getir says it delivers more than 1,500 varieties of groceries to millions of people in Turkey in an average of 10 minutes and has said it aims to offer services abroad, initially in London, Sao Paolo, Paris and Mexico City.
The latest financing was led by Moritz’s Crankstart Investments and Brazilian Base Partners and included Tiger Global, Goodwater Capital in the United States and Esas, Fiba and Revo in Turkey, Getir said.”
Damit ist die Rangfolge wieder hergestellt: In den USA bekam goPuff kürzlich 380 Mio. Dollar für die Expansion an die Westküste, Gorillas konnte sich zum Start 44 Mio. Dollar sichern und Weezy unlängst 20 Mio. Dollar in London.
Zugleich sprießen zunehmend mehr Wettbewerber aus dem Boden, die den Markt für schnelle Lebensmittellieferungen bereiten und im Zweifel auf eine lukrative Übernahme hoffen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Flink und Weezy im Wettbewerb mit goPuff, Getir und Gorillas
- Gorillas kann sich 44 Mio. Dollar Wachstumskapital sichern
- goPuff sichert sich alle 161 BevMo!-Standorte für $350 Mio.
- Gorillas-Vorbild goPuff kann sich weitere $380 Mio. holen
- Exchanges #256: Gorillas, Jeffrey und Bring! unter der Lupe
Kategorien:Food, Logistik, Mobile, Shopboerse
Kommentar verfassen