Flaschenpost wollte sich 2020 von 93 Mio. € mehr als verdoppeln

Von Flaschenpost gibt es jetzt erstmals Umsatzzahlen im Handelsregister. Demnach hat Flaschenpost 2019 Umsätze von 93 Mio. Euro erzielt und wollte sich 2020 mehr als verdoppeln:

“Die gesamte flaschenpost Gruppe erzielt im abgelaufenen Geschäftsjahr im Liefergebiet der gesamten Bundesrepublik einen Umsatz in Höhe von € 93.175.941,86.

Der starke Anstieg ist zum einen auf die im Geschäftsjahr 2019 neu eröffneten Logistikstandorten zurückzuführen, zum anderen aber auch auf den starken Umsatzanstieg der bereits bestehenden Logistikstandorte.”

“Die durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten nach Köpfen im Kalenderjahr 2019 belief sich auf 226 Verwaltungsmitarbeiter und 4.493 Lagermitarbeiter.

Der Vorstand ist für die weitere Geschäftsentwicklung zuversichtlich und geht davon aus, dass die flaschenpost, bedingt durch organisches Wachstum bestehender Standorte, den Umsatz im Jahr 2020 mehr als verdoppeln wird. Insgesamt rechnet der Vorstand mit einem EBITDA, das wesentlich über dem Vorjahr liegt aber immer noch deutlich negativ ist.”

Inzwischen gehört Flaschenpost zur Oetker-Gruppe (“Durstexpress wird Flaschenpost und verschwindet vom Markt”).

Mehr dazu auch am kommenden Donnerstag (11.2.) ab 10 Uhr im K5 Food Insider im K5TV.

P.S. Wer sich wundert: “Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen […] resultieren im Wesentlichen aus Marketingkosten (15.949 TEUR), Kfz-Kosten (13.321 TEUR) sowie Mietkosten für Läger und Verwaltungsgebäude (9.047 TEUR).”

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Shopboerse

Schlagwörter:

Trackbacks

  1. Oetker hat für Flaschenpost maximal 898 Mio. Euro bezahlt – Exciting Commerce
  2. Flaschenpost dürfte mittlerweile bei Umsätzen von 300 Mio. € liegen – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: