Beyond Sonderangebote! In der gestrigen Ausgabe von Spryker OnAir war Tom Reiter zum Thema “Strategic Pricing” zu Gast! Tom war maßgeblich am Aufbau der Flug- bzw. Reisesuchmaschine Opodo beteiligt, welche bekanntermaßen zu den Pionieren im Bereich “kundenindividuelle Preise” zählt. Auch beim Office Supplier Staples war Pricing eines seiner Hauptthemen und somit konnte uns Tom zahlreiche Best Practices zum “Strategic Pricing” an die Hand geben!
In der kommenden Woche widmen wir uns dann einem Hidden Champion der ganz besonderen Art und klären, warum man in Schwaben nicht zum Baumarkt, sondern zu Kömpf geht – oder eben online bestellt!
Wissen wie es geht #1 Ein weiteres Vorzeigeprojekt stellt in dieser Woche Turbine Kreuzberg vor. Ihr Fashion Kunde Simplicity hat eine die beiden Marken “Opus” & “Someday” übergreifende Fashion-Plattform gelauncht & nahtlos in die übrige Systemlandschaft aus intelligenten Lagersysteme oder EDI-Anbindungen integriert um den die Kunden sowohl online als auch über Händler auf der Fläche optimal bedienen zu können.
Wissen wie es geht #2 Potenzielle Painpoints in Projekten gibt es viele! Wie die typischen Bruchstellen aussehen, wie man sie frühzeitig erkennt, vermeidet oder optimiert, haben Boris Lokschin und Joel Kaczmarek in der aktuellen Ausgabe von Digital Kompakt unter die Lupe genommen. 35 Minuten, die es in sich haben!
Wissen wie es geht #3 Ein ganzheitliches Nutzererlebnis im Onlineshop? Die hört nicht beim Checkout auf sondern fängt da eigentlich erst an. Denn auch die Reise vom Paket kann spannender gestaltet werden als man denkt und den Einkauf erst so richtig abrunden, wie Sebastian Bomm, Director User Experience vom Fahrradhersteller ROSE Bikes weiß!
Analyse #1 Spryker: Christoph Jung vom Spryker Partner basecom hat alles über Spryker in einem LinkedIN Artikel knackig zusammengefasst. Wir hätten es selbst kaum besser machen können!
Analyse #2 Wish.com: In der aktuellen Ausgabe des Kassenzone Podcasts mit Spryker Investor Florian Heinemann, werden die Zahlen von wish.com unter die Lupe genommen. Zusammengefasst: Es sieht nicht gut aus.
Frühere Ausgaben:
- Was bringt Click & Collect für Baumärkte und wie geht es mit Spryker in den USA weiter? – im Tech Update #7
- B2B E-Commerce USA + Mexico + Norddeutschland im Tech Update #6
- SAP + Spryker, Kunden vs. Analysten und B2B Marktplätze im Tech Update #5
- B2B-Vorreiter, Cowboy-Stiefel E-Commerce und Dental E-Commerce im Tech Update #4
- Marktplatz-Software im Vergleich & Was bringt Machine Learning im E-Commerce? – im Tech Update #3
Kategorien:Spryker Weekly
Kommentar verfassen