Komplett und NetOnNet peilen gemeinsam die 2 Mrd. € an

Im Gegensatz zu Coolblue ist der norwegischen Komplett Group 2021 der Börsengang gelungen. Jetzt will sie den Schwung nutzen und sich in einem skandinavischen Mega-Merger mit dem schwedischen NetOnNet zusammenschließen (PDF-Quelle):

“The transaction is structured as an acquisition by Komplett of all the shares in NetOnNet from its sole shareholder SIBA Invest owned by the Bengtsson family.

As consideration for the shares in NetOnNet, SIBA Invest will receive 35,242,424 new Komplett shares and NOK 1,500 million in cash.

Based on Komplett’s close of day share price on 8 February 2022 of NOK 62.60, this values all shares in NetOnNet at NOK 3,706 million, corresponding to an enterprise value of NOK 3,797 million (equal to 13.3x EBIT (adj.).”

Gemeinsam kommen die beiden Elektronikhändler dann auf Umsätze von umgerechnet 1,84 Mrd. Euro (+11%) und peilen als nächstes die 2 Mrd. Euro an:

Mehr zu NetOnNet finden Interessierte in den Unterlagen zur Übernahme (PDF):

Außerdem gabs heute die 2021er-Zahlen der Komplett Group (PDF):

Wer sich dann noch für die Dustin Group interessiert, die sich vornehmlich an Geschäftskunden wendet, findet deren (Wachstums-)Strategie in den Unterlagen vom Kapitalmarkttag (PDF).

Die große Frage ist jetzt, ob sich der Komplett-Group jetzt auch noch Verkkokauppa anschließt (“Wie Verkkokauppa in Finnland 2025 die Milliarde knacken will”).

Das könnte dann die Basis bilden für einen europäischen Online-Champion im Elektronikmarkt, dem sich dann ggf. auch AO, Coolblue, Notebooksbilliger und viele andere anschließen könnten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse

Schlagwörter:,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: