Etsy boomt. Doch Etsy ist nicht mehr Etsy allein. 10% des Handelsvolumens kommen inzwischen von den drei Zukäufen, allen voran Reverb, das mit (gebrauchten) Musikinstrumenten im letzten Jahr 948 Mio. Dollar (+16%) umgesetzt hat. Im Geschäftsbericht (PDF) schreibt Etsy (PDF-Quelle):
“After a very strong growth year in 2020, Reverb again grew GMS in 2021, up 16% year over year, despite other musical instruments sales channels being reopened. Further, Reverb significantly outpaced the growth of the musical instruments market on a two-year basis.
As of December 31, 2021, our Reverb marketplace had 847 thousand active buyers and 210 thousand active sellers.
In 2021, over 65% of Reverb’s active sellers also bought on Reverb, and those that bought and sold gear spent two times more than those that bought gear on Reverb but did not sell on Reverb.”
Zur Orientierung: Die beiden großen Online-Händler für Musikinstrumente, Sweetwater und wohl auch Thomann, hatten 2020 jeweils erstmals die Umsatzmilliarde geknackt.
Sweetwater war dann 2021 um weitere 25% gewachsen auf 1,4 Mrd. Dollar und hat sich damit seit 2018 annähernd verdoppelt. Im Juni 2021 war dann Providence bei Sweetwater eingestiegen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Was Gear4music Thomann & Co. entgegensetzen wlll
- Thomann hat die Umsatzmilliarde schon 2019 so gut wie erreicht
- Etsy übernimmt für $275 Mio. Reverb für Musikinstrumente
- Exchanges #279: Etsy, Depop und die Multi-Marktplatz-Strategien
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen