Nach der Übernahme von Depop verfügt Etsy nun über drei unterschiedliche P2P-Marktplätze. Was strategisch durchaus spannend ist. Jochen Krisch und Marcel Weiß blicken deshalb in den neuesten Exchanges auf die Strategie von Etsy und die Optionen, die sich heute sowohl Übernahmekandidaten als auch Providern (und potenziellen Käufern) von mobilen Marktplätzen bieten.
Dauer: 61 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- About You Commerce Suite: Die E-Commerce Tech von About You verfügbar für den Markt – Schreibt jetzt an commercesuite@aboutyou.com, erwähnt diesen Podcast und bekommt dadurch eine exklusive Case Study.
Links zu den Themen:
- Verhilft ein Depop Etsy zu mehr Vielbestellerinnen?
- Etsy schnappt sich Second Hand Markt Depop für $1,625 Mrd.
- Die Wiederauferstehung von Depop im Second-Hand-Markt
- Exchanges #248: Wird Second Hand zum Kingmaker im Modemarkt?
- Auch Etsy verdoppelt sich und knackt die $10 Mrd. beim GMS
- Etsy übernimmt für $275 Mio. Reverb für Musikinstrumente
- Dawanda stellt den Betrieb ein und schickt die Nutzer zu Etsy
- eBays verlorene Zukunft (neunetz.com, 2015)
- Mytheresa macht Second Hand mit Vestiaire Collective
- Etsy übernimmt als nächstes Elo7 in Brasilien für $217 Mio.
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #280: 10 Börsenneulinge im Schnelldurchlauf
- Exchanges #278: Food & Delivery 2025 – oder: Was bleibt vom Hype?
- Exchanges #277: Kommen jetzt die Marktplatzlösungen?
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kategorien:exchanges
Kommentar verfassen