E-Commerce Projekte richtig pitchen und Partner Growth Hacks – im Spryker Weekly #47

E-Commerce Projekte richtig pitchen

Wer kennt es nicht? Man hat eine gute Idee für ein neues Projekt, aber scheut sich davor, es der/dem Vorgesetzten vorzustellen, oder scheitert am fehlenden Buy-In. Innovation stößt immer auf Widerstand und da ist auch E-Commerce keine Ausnahme. 

Die Unternehmensleitung für ein E-Commerce Projekt zu gewinnen, kann schwierig sein. Da jedoch erwartet wird, dass der weltweite E-Commerce Umsatz im Jahr 2022 5 Billionen USD erreichen wird, sollte eine erfolgversprechende E-Commerce Strategie auch bei allen C-Level Manager*innen weit oben auf der Agenda stehen. Wie genau kann man also ein Ja von Chef oder Chefin für ein E-Commerce Projekt bekommen?

Die Antworten darauf, haben wir in unserem neuesten Handout zusammengefasst.

Der wichtigste Tipp aber vorab: Passe deine Argumente deinem Gegenüber an. Unterschiedliche Rollen in der Unternehmensleitung verbinden unterschiedliche Ziele mit E-Commerce. Man muss sich also auf die richtigen KPIs konzentrieren. Welche das sind und wie man diese richtig in Szene setzt, erfahrt ihr in dem (Englischen) Handout “How to Pitch a Digital Commerce Project to Your C-Suite.

Egal ob CEO, CFO, CMO, CTO, oder CRO – mit den richtigen Argumenten können Fachkräfte in den alteingesessensten Unternehmen von der Sinnhaftigkeit der Digitalisierung der Commerce-Strategie überzeugen. 

Spryker Partner Netzwerk (1) – Growth Hacks Podcast

Wie die kulturgetriebene Partnerschaftsstrategie von Spryker Reibungsverluste minimiert und weltweites Wachstum ermöglicht. So betiteln Katja Gagen und Kunal Mehta von TCV die neue Growth Hacks Podcastfolge mit Spryker CRO Edmund Frey. 

TCV ist eine der größten Growth-Equity-Firmen und hat über 10 Milliarden Dollar in öffentliche und private Technologieunternehmen investiert. Und Growth Hacks ist der Podcast in dem Geschichten und Erfolgsgeheimnisse aus den Unternehmen hinter diesen Investments geteilt werden. 

Edmund Frey spricht in dieser Folge (auf Englisch) über Partnerschaften als das Herzstück von Spryker und wie Spryker seine Unternehmenskultur als Teil seiner Partnerschaftsstrategie definiert hat. Hier gibt es eine schriftliche Zusammenfassung und die Podcastfolge für die Ohren.

In den 18 Minuten Podcast geht es unter anderem um:

  • Drei Schritte, mit denen das Spryker-Team seine Partnerschaftsvision definiert und dabei Konflikte zwischen den direkten und indirekten Vertriebskräften vermeidet
  • Den wachstumsorientierten Ansatz, den Spryker bei der Zusammenstellung seines Partnerschafts-Teams verfolgt
  • Warum Markenbewusstsein und Marketing für E-Commerce-Unternehmen bei der internationalen Expansion nicht ausreichen 

Spryker Partner Netzwerk (2) – Wachsende Herde

Dass die Partnerstrategie auch in der Praxis Früchte trägt, konnten wir in den letzten Wochen ganz greifbar an den neuen Solution Partnern in der Spryker Herde erkennen. Wir freuen uns, valantic NL, Youwe und unseren ersten südafrikanischen Partner, Consnet, im Spryker Partner Netzwerk begrüßen zu dürfen! 

Wie Edmund Frey im Podcast sagt, ist das globale Wachstum von Spryker ohne unsere Partner nicht möglich. Umso gespannter sind wir auf die ersten gemeinsamen Projekte und neuen Logos auf der Weltkarte!

Spryker Neukunde

Nicht nur neue Solution Partner, sondern auch ein neuer Kunde hat sich der Spryker Herde angeschlossen! 🥳  Willkommen, Raizor New Zealand Limited! Raizor hat seinen Sitz in Neuseeland und arbeitet mit führenden Marken zusammen, um den Verbrauchern großartige Angebote zu machen und gleichzeitig Geld für ihre bevorzugten Wohltätigkeitsorganisationen zu sammeln.

Dieses Konzept des “schmerzfreien Spendens” eine wirklich tolle Sache, um die Welt jeden Tag ein bisschen besser zu machen – und wir werden alles tun, um die Umsetzung davon noch nutzerfreundlicher, effektiver und erfolgreicher zu machen!

Das Spryker-Weekly ist eine wöchentliche Content-Anzeige von Spryker Systems.

Frühere Ausgaben:



Kategorien:Spryker Weekly

1 Antwort

Trackbacks

  1. Wie wird man ein Intrapreneur? Und was ist PaaS+? – im Spryker Weekly #48 – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: