Intrapreneurship
Letzte Woche haben wir an dieser Stelle von unserem neuen Guide zum erfolgreichen Pitchen von Projektideen an verschiedene C-Suite Rollenberichtet. Diese Woche wollen wir daran anknüpfen und über Intrapreneurtum sprechen.
Vereinfacht gesagt ist ein Intrapreneur eine Person, die innerhalb eines Unternehmens innovative Ideen, Entwicklungen, Projekte kanalisiert und fördert. Jede*r kann Intrapreneur sein. Es ist keine ausgeschriebene Stelle, sondern eine Rolle, die man einnimmt. Und in der schnelllebigen Commerce-Welt ist es eine besonders wichtige und für Unternehmen wertvolle Rolle. Und aus Sicht des Individuums kann Intrapreneurtum sehr erfüllend sein, da es geschäftlichen Erfolg und persönliches Wachstums sinnvoll verbindet.
Wir finden: Es wird zu wenig über Intrapreneurship geredet und wir wollen mehr Menschen dazu ermutigen und befähigen, diese innovative Rolle in ihren Unternehmen einzunehmen. Dafür haben wir einen Guide geschrieben, in dem wir das Konzept im Detail erklären und konkrete Schritte aufzeigen, wie man zur treibenden Kraft für Wandel in seiner Organisation werden kann.
Was ist PaaS+?
Cloud Computing setzt sich in der modernen Wirtschaft immer mehr durch. Cloud-Modelle wie Platform-as-a-Service (PaaS) bieten Zugang zu virtualisierten Ressourcen und minimieren gleichzeitig den Bedarf an teuren technischen Fachkräften, sodass Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben und gleichzeitig Kosten sparen können.
Spryker hat sein PaaS-Angebot um PaaS+ erweitert, ein Tool, das Unternehmen weitere Einsparungen ermöglicht, indem mehr Verantwortlichkeiten von den Unternehmen weg verlagert werden. In unserem neuen Blogartikel “Cost Savings with Platform-as-a-Service (PaaS) and PaaS+” erklären wir diese Begriffe und Zusammenhänge ausführlich:
- Was ist PaaS und wie unterscheidet es sich von on-premise, IaaS und SaaS?
- Warum und wie spart man mit PaaS Kosten ein?
- Worin besteht PaaS+ und was sind seine Vorteile?
Spryker Customer Advisory Board
Wir freuen uns sehr, heute den Startschuss für das erste Customer Advisory Board von Spryker bekannt geben zu können. Mit dem Customer Advisory Board wollen wir den nächsten Schritt in Richtung Kundenzentrierung im digitalen Handel machen. So wurde das CAB mit dem Ziel gegründet, die bestehenden Kunden durch Austausch und Exploration in die Produktentwicklung einzubeziehen, neue Markt- und Produktchancen zu identifizieren und den Erfolg bestehender Kunden zu wiederholen.
Für Chris Rauch, Chief Customer Officer bei Spryker, erfüllt das CAB eine entscheidende Rolle, um auch in Zukunft eine erfolgreiche Kundenerfahrung zu gewährleisten: “Für mich ist der Produkterfolg ein grundlegendes Element des Kundenerfolgs, und das CAB ermöglicht es uns, die Prioritäten unserer Kunden bei der Produktentwicklung wirklich zu berücksichtigen und ihnen zuzuhören.”
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dieser Gruppe!
Spryker Customer Case
Die Pandemie hat das Konsumverhalten der Menschen verändert: Sie wollen alles online, alles jetzt. Das trifft selbst Hersteller von Laminatböden. Der Weltmarktführer Swiss Krono geht nun neue Wege und hat dafür Spryker als Grundlage seines E-Commerce gewählt. Im Interview mit der WirtschaftsWoche erzählt CEO Martin Brettenthaler, wie sie vorhaben, nicht weniger als die Besten im digitalen Handel in ihrer Branche zu werden. Ein kleiner Vorgeschmack aus dem Artikel:
Die Kunden, so erzählt es Brettenthaler, wollen heute ihr Smartphone nehmen, es ins Wohnzimmer halten und in Augmented Reality den Fußboden sehen, den sie vielleicht kaufen wollen. Oder sie wollen sich das Laminat und seine Oberflächen in 3D ansehen, auf dem Smartphone, auf dem Tablet, auf dem Desktop.
Zusätzlich müssen die Verteiler, Baumärkte wie Obi oder Hornbach, genau wissen, wann, wie und wo welches Teil zu haben ist, um die Kunden nicht mit langen Lieferzeiten zu enttäuschen. All diese Daten wollen sie bei Swiss Krono jetzt sammeln und über das B2B-Portal an den Baumarkt oder auch andere Geschäftskunden weitergeben.
Den ganzen Artikel zum Interview und allen Hintergrundinformationen gibt es hier.
Das Spryker-Weekly ist eine wöchentliche Content-Anzeige von Spryker Systems.
Frühere Ausgaben:
- E-Commerce Projekte richtig pitchen und Partner Growth Hacks – im Spryker Weekly #47
- B2B Pricing und das nächste SAP – im Spryker Weekly #46
- D2C Insights und Spryker EXCITE 2022 Startschuss – im Spryker Weekly #45
- Kannibalisierung durch Digitalisierung und Goliath gegen Goliath – im Spryker Weekly #44
- 7 Trends und 5 Sterne – im Spryker Weekly #43
Kategorien:Spryker Weekly
Kommentar verfassen